Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neustadt (Hessen)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Neustadt (Hessen) bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Neustadt (Hessen) im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Neustadt (Hessen) und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Neustadt (Hessen) für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Neustadt (Hessen) energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Neustadt (Hessen) fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Neustadt (Hessen) für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neustadt (Hessen)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Neustadt (Hessen) können Sie als Bauherrin oder Bauherr bzw. Wohnungseigentümerin bzw. Wohnungseigentümer auf Landesebene Fördermittel der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) abrufen. Hierzu zählen tilgungsreduzierte Darlehen ab 0,75 % p.a. mit bis zu 15 % Tilgungszuschuss für Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungspakete sowie Zuschüsse für Fachplanung und Baubegleitung (bis zu 50 % der Kosten). Ergänzend bietet die Stadtverwaltung Neustadt einen einmaligen Bonus von bis zu 500 Euro für eine vorangehende energetische Beratung. Die Fördersätze liegen insgesamt zwischen 10 und 25 % der förderfähigen Investitionskosten. Alle Programme lassen sich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinieren, wodurch sich Ihr privater Finanzbedarf verringert. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Portal der WIBank oder direkt bei der Stadtverwaltung; eine qualifizierte Energieberatung vor Antragseinreichung ist empfehlenswert.
In Neustadt (Hessen) gelten die Klimaziele des Landes Hessen zielgerichtet für den Gebäudesektor. Nach den Vorgaben der Landesregierung sind 55 % CO2-Reduktion bis 2030 und die Klimaneutralität bis 2045 verbindlich festgelegt. Diese Vorgaben bilden den Rahmen für kommunale Maßnahmen.
Die Kommune hat ein Zwischenziel definiert, den Ausstoß von CO2 aus Bestandsgebäuden bis 2030 um 40 % zu reduzieren. Zugleich ist eine vollständige energetische Sanierung aller städtischen Liegenschaften bis 2045 vorgesehen. Ein kommunales Förderprogramm unterstützt Hauseigentümer bei der Gebäudehüllendämmung und dem Austausch alter Heizungsanlagen. Ein jährliches Monitoring im kommunalen Klimaschutzkonzept begleitet die Umsetzung.
Seit 2023 besteht eine Solaranlagenpflicht für Neubauten, um den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudesektor zu erhöhen. Zusätzlich gelten in Neubauprojekten die Standards KfW-Effizienzhaus 55. Die Stadt fördert darüber hinaus Fassadensanierungen und Beratung zu innovativen Lüftungssystemen und stellt einen Zuschuss für Batteriespeicher bereit.
Neustadt (Hessen) weist einen vielfältigen Bestand an Gebäudetypen auf. Altbauten aus der Zeit vor 1945 prägen das Ortsbild ebenso wie nachkriegszeitliche Wohnhäuser aus den 1950er bis 1970er Jahren. Seit den 1990er Jahren ergänzt eine begrenzte Zahl moderner Neubauten das Angebot an energieeffizienten Gebäuden.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig. Unzureichende Dämmung an Dach, Fassade und Keller sowie veraltete Heizungsanlagen führen zu erhöhtem Energieverbrauch und unnötigen Wärmeverlusten. Einzelverglaste Fenster und mangelhafte Abdichtungen verschärfen den Sanierungsbedarf zusätzlich.
Ein zeitnaher Modernisierungsprozess leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Gebäudesektor verursacht maßgebliche CO2-Emissionen, die durch gezielte energetische Sanierung nachhaltig gesenkt werden können. Eine systematische Modernisierung verbessert die Energieeffizienz und senkt langfristig Betriebskosten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Neustadt (Hessen) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Stadtallendorf und Willingshausen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schwalmstadt, Kirchhain und Kirtorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.