Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Neuenstein

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Neuenstein bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Neuenstein & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Neuenstein & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Neuenstein

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Neuenstein für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neuenstein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Neuenstein?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Neuenstein stehen Ihnen auf Landesebene etwa das EnergieSpar-Programm der L-Bank Baden-Württemberg zur Verfügung, das zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse von bis zu 15 % für Wärmedämmung, Heizungstausch oder eine ganzheitliche Sanierung bietet. Zudem ermöglicht es sowohl Einzelmaßnahmen- als auch Gesamtpaketförderungen. Die Stadtverwaltung Neuenstein gewährt darüber hinaus einen kommunalen Sanierungszuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fensteraustausch oder Erneuerung der Heizungsanlage. Bei einer Kombination mehrerer Einzelmaßnahmen kann der Zuschuss erhöht werden. Die Programme lassen sich mit den Bundesförderungen von BAFA und KfW kombinieren, wodurch sich höhere Gesamtförderquoten erzielen lassen. Die Antragstellung erfolgt jeweils vor Maßnahmebeginn über die Portale der L-Bank bzw. der Stadt; zudem ist in der Regel ein Energieeffizienz-Experte einzubinden. Förderbescheide werden in der Regel binnen sechs Wochen erteilt.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Neuenstein verfolgt?

Im Jahr 2021 hat die Stadt Neuenstein im Zuge ihres Klimaschutzkonzepts das Ziel formuliert, ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Als strategisches Leitbild ist eine vollständige Klimaneutralität bis 2045 definiert; parallel dazu soll der Endenergieverbrauch im Gebäudebestand bis 2030 um 25 % gesenkt werden. Damit orientiert sich Neuenstein an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und ergänzt sie durch eigene ambitionierte Etappenziele.

Im Gebäudesektor fördert die Kommune seit 2022 energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Nettokosten und bietet ergänzende Vor-Ort-Energieberatungen an. Für alle Neubauten wurde 2023 eine Solardachpflicht eingeführt, die Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen verbindlich vorschreibt. Bestehende Gebäude müssen künftig mindestens dem Effizienzhaus-Standard KfW 55 entsprechen, andernfalls sind zusätzliche Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Durch diese Maßnahmen strebt Neuenstein eine umfassende Emissionsreduktion im Immobilienbestand an.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Neuenstein aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Gemeinde Neuenstein dominieren denkmalgeschützte Altbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, solide Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauten aus den 1990er und 2000er Jahren. Vorwiegend mehrgeschossige Reihenhäuser und vereinzelt freistehende Einfamilienhäuser prägen das Ortsbild. Zumeist errichtet in traditioneller Ziegel- oder Fachwerkbauweise, verfügen viele Altbauten über solide Bausubstanz bei gleichzeitig unzureichendem Wärmeschutz.

Viele Altbauten besitzen ungedämmte Außenwände und veraltete Einfachverglasung. Typische Nachkriegsbauten leiden unter unzureichender Dach- und Kellerdämmung. Oft kommen ineffiziente Gaskessel oder Ölheizungen zum Einsatz. Diese Mängel führen zu erhöhtem Energieverbrauch, steigenden Betriebskosten und hohem Wärmeverlust.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der bundesweiten CO2-Emissionen. Durch gezielte Modernisierung, wie Fassadendämmung und Heizungstausch, lässt sich der Energiebedarf nachhaltig senken. Eine energetische Sanierung leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Einhaltung nationaler Klimaziele.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Neuenstein?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Neuenstein für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Neuenstein und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Öhringen und Pfedelbach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kupferzell, Schwäbisch Hall und Künzelsau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Neuenstein

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Neuenstein.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt