Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nennhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Nennhausen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Nennhausen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nennhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Nennhausen stellt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unter dem Wohnraumförderprogramm – Energetische Maßnahmen zinsgünstige Darlehen sowie Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten für Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch (inklusive Wärmepumpen oder Biomasseanlagen) und kontrollierte Lüftungssysteme bereit. Die maximale Zuwendung pro Wohneinheit beträgt bis zu 75.000 Euro. Ergänzend gewährt der Landkreis Havelland im Rahmen der Klimaschutzförderung Einmalzuschüsse (bis 10 % der Investitionskosten) für ganzheitliche Sanierungskonzepte. Zudem bietet die Gemeinde Nennhausen einen Pauschalzuschuss für eine Energieberatung vor Ort. Die Landesförderungen sind grundsätzlich mit Bundesprogrammen von BAFA (individuelle Effizienzmaßnahmen) und KfW (Bundesförderung für effiziente Gebäude) kombinierbar. Anträge sind digital über das ILB-Portal einzureichen; quartalsweise Stichtage gewährleisten in der Regel eine Bewilligung innerhalb von acht Wochen. Außerdem existiert ein eigenes Landesprogramm für Quartierskonzepte und kommunale Infrastruktur.
In Nennhausen orientieren sich die kommunalen Klimaziele am Brandenburgischen Klimaschutzgesetz, das eine CO₂-Reduktion um 70 % bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 vorsieht. Als Zwischenziel strebt die Gemeinde für 2025 eine Verminderung um 40 % an, um den Fortschritt im Gebäudesektor messbar zu gestalten.
Im integrierten Klimaschutzkonzept 2022 wurde ein Effizienz- und Sanierungsfahrplan für kommunale Liegenschaften beschlossen. Zur Unterstützung privater Bauherren und Eigentümer arbeitet die neu eingerichtete kommunale Energieberatungsstelle eng mit Landes- und Bundesprogrammen zusammen, um Förderanträge für energetische Maßnahmen zu begleiten. Für private und öffentliche Neubauten gelten verbindliche energetische Standards nach GEG, mindestens KfW-Effizienzhaus 55, sowie die Installation von Photovoltaik-Anlagen.
Darüber hinaus fördert die Kommune energetische Modernisierungen mit Zuschüssen und setzt eine Solardachpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen durch. Ergänzend stehen Beratungsangebote und finanzielle Zuschüsse für Wärmedämmung und Heizungsoptimierung im Gebäudebereich zur Verfügung.


In der ländlichen Region Nennhausen prägen vor allem Altbauten aus den 1920er und 1930er Jahren, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauten seit den 1990er Jahren das Ortsbild. Zahlreiche Bestandsgebäude wurden lange ohne energetische Standards errichtet und entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen an Wärme- und Schallschutz.
Die fehlende Fassaden- und Dachdämmung, veraltete Einfachverglasung sowie konventionelle Heizsysteme auf Basis von Öl und Gas führen zu hohen Wärmeverlusten und einem erhöhten Energieverbrauch. Eine energetische Sanierung ist daher häufig erforderlich, um den Wohnkomfort zu steigern und Betriebskosten zu senken.
Angesichts des Gebäudesektors, der rund ein Drittel der bundesweiten CO₂-Emissionen verursacht, unterstützt eine gezielte Modernisierung die Erreichung nationaler Klimaziele. Durch effiziente Isolation und zeitgemäße Heiztechnik lässt sich der Ausstoß von Treibhausgasen nachhaltig reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Nennhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rathenow und Berlin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Brandenburg an der Havel, Märkisch Luch und Premnitz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Nennhausen.