Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mödingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Mödingen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Mödingen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mödingen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Mödingen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Mödingen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Mödingen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mödingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Gemeinde Mödingen stellt im Rahmen eines kommunalen Sanierungsfonds zinsgünstige Zuschüsse für private Wohngebäude bereit. Sie können insbesondere Dämmung, Heizungstausch und Fenstererneuerung sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte fördern lassen. Zuschusshöhe: bis zu 15 % der förderfähigen Investitionskosten mit einer Obergrenze von 5.000 Euro pro Antrag. Das Programm ist für Sie kombinierbar mit den Bundesförderungen der BAFA und der KfW. Ergänzend bietet der Landkreis Donau-Ries im Energiebonus zusätzliche Prämien für Energieberatungen und Photovoltaik-Anlagen.
Auf Landesebene vergibt die LfA Förderbank Bayern Kredite und Zuschüsse im Rahmen des Energieeffizienzprogramms. Sie können hier Innendämmung, Solaranlagen oder die Modernisierung von Heizungssystemen beantragen. Kreditzuschüsse bis zu 25 % der Investitionskosten ermöglichen Ihnen eine ganzheitliche Sanierung. Eine fachliche Beratung durch zertifizierte Energieberater ist Voraussetzung für Ihre Antragstellung.
Die Gemeinde Mödingen hat die Vorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetzes übernommen und setzt sich 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 zum Ziel. Bis 2030 soll der Ausstoß im Gebäudesektor um rund 40 % sinken, langfristig plant die Kommune Klimaneutralität bis 2045.
Um die Ziele im Gebäudebereich zu erreichen, gewährt Mödingen kommunale Zuschüsse für energetische Sanierungen von Bestandsbauten (bis zu 30 % der förderfähigen Kosten) und fördert Wärmedämmung, Fenstertausch sowie Heizungsoptimierung. Seit 2023 gilt eine Solaranlagepflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen, Neubauten müssen ab 2025 als Niedrigstenergiegebäude nach GEG errichtet werden. Die Kommune strebt eine Sanierungsrate von 2 % pro Jahr an und nimmt öffentliche Liegenschaften Schritt für Schritt auf KfW-Effizienzhaus-55-Niveau. Bei jedem Neubau oder größeren Umbau ist der Nachweis mindestens als KfW-Effizienzhaus 55 nach GEG-Standards verpflichtend. Zusätzlich bietet die Stadt Beratungszuschüsse für Bauherren und Immobilienbesitzer zur Planung von Dämmmaßnahmen und moderner Heiztechnik.
In Mödingen dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Bauernhäusern des 19. Jahrhunderts, nachkriegszeitlichen Einfamilien- und Reihenhäusern der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Neubauten seit den 1990er Jahren. Die dörfliche Siedlungsstruktur prägt vorwiegend freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Sie verfügen häufig über unzureichend gedämmte Außenwände, Dächer und Kellerdecken, einfache Fensterscheiben und veraltete Öl- oder Gasheizsysteme mit hohem Energieverbrauch und Wärmeverlust.
Der Gebäudesektor verursacht bundesweit rund 30 Prozent der CO2-Emissionen und steht im Fokus der Klimaschutzstrategie. Durch gezielte Modernisierungen lassen sich Verbrauch und Treibhausgasemissionen nachhaltig senken.
Ein schrittweises Konzept zur energetischen Sanierung, etwa durch Wärmedämmung, Fenstererneuerung und den Austausch veralteter Heizgeräte, steigert die Energieeffizienz und fördert einen nachhaltigen Gebäudebestand in Mödingen. Zudem können effiziente Maßnahmen Heizkosten um bis zu 60 Prozent reduzieren und regionale Förderprogramme zugänglich machen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Mödingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wittislingen und Ziertheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dillingen a.d.Donau, Lauingen (Donau) und Finningen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.