Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Mockrehna

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Mockrehna bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Mockrehna & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Mockrehna. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Mockrehna

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mockrehna für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mockrehna? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Mockrehna?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Gemeinde Mockrehna können Eigentümerinnen und Eigentümer über die Sächsische Aufbaubank (SAB) im Rahmen des Programms »Eigenheim- und energieeffizient sanieren« zinsgünstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse beantragen. Im SAB-Programm sind Darlehen ab 10.000 Euro bis maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit möglich, der Tilgungszuschuss beträgt bis zu 15 %. Ergänzend bietet der Landkreis Nordsachsen ein kommunales Förderprogramm für Bestandssanierungen an, das Maßnahmen wie Innen- und Außendämmung, Heizungstausch zugunsten erneuerbarer Energien und ganzheitliche Sanierungskonzepte unterstützt; Förderbeträge liegen in der Regel zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Zudem können Einzelmaßnahmen wie der Einbau moderner Fenstersysteme und kontrollierter Lüftungsanlagen gefördert werden. Eine Kombination mit bundesweiten Programmen der BAFA und der KfW ist möglich, sofern die jeweiligen Anforderungen erfüllt werden. Die Antragstellung erfolgt bei der SAB beziehungsweise beim Bauamt des Landkreises.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Mockrehna verfolgt?

Als Teil des Freistaats Sachsen orientiert sich Mockrehna an den offiziellen Klimazielen des Landes. 55 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 sind in der sächsischen Klimaschutzverordnung festgeschrieben und bilden die Grundlage kommunaler Planungen.

Ein eigenständiges kommunales Ziel liegt nicht vor, die Gemeinde folgt dem Klimaschutzkonzept des Landkreises Nordsachsen mit 50 % Treibhausgasminderung bis 2030 und einem klimaneutralen Kreisgebiet bis 2050. Regelmäßige Fortschreibungen dokumentieren Fortschritte der Treibhausgasbilanz.

Im Gebäudesektor fördert Mockrehna energetische Sanierungen mit kommunalen Zuschüssen für Dämmmaßnahmen und Heizungsaustausch. Ab 2025 gilt eine Solarpflicht für Neubauten, begleitet durch verbindliche energetische Standards nach KfW-Effizienzhaus 55. Ergänzend werden kostenlose Sanierungsfahrpläne und individuelle Energieberatungen für Hausbesitzer angeboten, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu steigern. Die Gemeinde nutzt EU-Fördermittel (EFRE) für die energetische Optimierung kommunaler Liegenschaften und verpflichtet sich zu jährlichen Energieeffizienz-Audits.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Mockrehna aus?

Altes gebäude.jpeg

In Mockrehna prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: wenige historische Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, dominante Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie vereinzelte Neubaugebiete seit den 2000er Jahren.

Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung, ältere Einfachverglasungen und ineffiziente Heizsysteme auf. Insbesondere ungedämmte Außenwände und Dachflächen führen zu Wärmeverlusten von bis zu 25 Prozent des Jahresenergiebedarfs. Veraltete Öl- oder Nachtspeicherheizungen verstärken den Sanierungsbedarf und resultieren in hohen Betriebskosten im Winter.

Der Gebäudesektor trägt rund 30 Prozent zu den nationalen CO2-Emissionen bei. Um die Klimaschutzziele auf EU-Ebene und deutschlandweit zu erreichen, besteht dringender Modernisierungsbedarf. Energetische Sanierungen mit verbesserten Dämmstandards, modernen Fenstern und effizienten Heiztechniken können Heizkosten senken, CO2-Emissionen reduzieren und den langfristigen Gebäudewert erhöhen.

Nachhaltige Modernisierungslösungen umfassen die Erneuerung der Gebäudehülle, den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Solarthermie sowie die Installation digitaler Steuerungssysteme. Solche Maßnahmen reduzieren nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern stärken auch den langfristigen Werterhalt des Gebäudes.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Mockrehna?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Mockrehna für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Mockrehna und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Doberschütz und Leipzig.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Torgau, Dreiheide und Eilenburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Mockrehna

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Mockrehna.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt