Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Mittweida

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Mittweida sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Mittweida & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Mittweida. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Mittweida

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mittweida für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Mittweida energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Mittweida fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Mittweida für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mittweida? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Mittweida?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Mittweida stehen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung, darunter die SAB-Programme 288 „Energieeffizient Sanieren“ (Zuschuss) und 276 „Wärme aus erneuerbaren Energien“. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke, der Austausch alter Heizsysteme durch Wärmepumpen, Biomasse- oder Solarthermieanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Stadt Mittweida bietet ergänzend kommunale Starthilfen für Quartiersentwicklungen und Energieberatungen an. Die SAB-Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen erfüllt werden. Damit können Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen parallel genutzt werden, um den Förderrahmen optimal auszuschöpfen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Mittweida verfolgt?

Der Freistaat Sachsen hat sich im Klimaaktionsplan 2030 das Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. In Übereinstimmung damit hat die Stadt Mittweida verbindliche Vorgaben in ihrem integrierten Klimaschutzkonzept verankert.

Für den kommunalen Verwaltungs- und Gebäudebestand plant Mittweida bis 2030 eine Senkung der CO2-Emissionen um 40 % gegenüber 1990. Die Klimaneutralität bis 2045 bildet das übergeordnete Ziel für alle energetischen Maßnahmen.

Im Gebäudesektor setzt die Kommune auf eine Sanierungsförderung von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten und eine Solarpflicht für alle Neubauten seit 2021. Darüber hinaus gelten kommunale Vorgaben entsprechend dem KfW-Effizienzhaus-55-Standard für Neu- und Bestandsgebäude.

Zusätzlich unterstützt Mittweida energetische Quartierskonzepte und Kooperationen mit lokalen Energieversorgern, um erneuerbare Wärme- und Stromlösungen in Wohn- und Gewerbegebieten zu fördern.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Mittweida aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Mittweida prägen vorwiegend Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert das Stadtbild, ergänzt durch zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie punktuelle Neubauten aus den letzten Jahrzehnten. Die historische Bausubstanz weist oft unzureichende Wärmedämmung und veraltete Fenster auf, während in Nachkriegsbauten meist einfach verglaste Fenster und dünne Fassadendämmungen vorherrschen. Neubauten erfüllen zwar aktuelle Standards, machen jedoch nur einen geringen Anteil aus.

Die energetische Sanierung dieser Gebäude ist aufgrund hoher Wärmeverluste und ineffizienter Heizsysteme dringend erforderlich. Viele Alt- und Nachkriegsbauten arbeiten noch mit Öl- oder rein gasbefeuerten Anlagen, was den Energieverbrauch und die Betriebskosten erheblich steigert.

Ein gezielter Modernisierungsprozess leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem er den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduziert und langfristig Energieeinsparungen realisiert.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Mittweida?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Mittweida für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Mittweida und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Altmittweida und Erlau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Chemnitz, Frankenberg/Sa. und Rossau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Mittweida

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.