Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Meinersen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Meinersen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Meinersen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Meinersen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Meinersen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Meinersen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Meinersen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Meinersen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Meinersen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Samtgemeinde Meinersen fördert über die NBank das Programm „Energieeffizient Sanieren“ mit Fördersätzen von 10 bis 15 % der förderfähigen Investitionskosten für Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fensteraustausch, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierung. Parallel gewährt der Landkreis Gifhorn im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative Zuschüsse von bis zu 5.000 EUR für Einzellösungen wie kontrollierte Wohnraumlüftung oder Solarthermie. Beide Programme lassen sich grundsätzlich mit den Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern keine Mehrfachförderung derselben Maßnahme erfolgt.
Die Gemeinde Meinersen verpflichtet sich entsprechend dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz zu einer Reduktion ihrer CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 (Bezugsjahr 1990) und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Als Etappenziel sollen kommunale Gebäude bis 2030 ihre Emissionen um rund 50 % senken. Neubauten unterliegen seit 2023 einer Solaranlagenpflicht. Die Gemeinde fördert energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten für Dämmung, Fenster und Heizung und setzt auf KfW-Effizienzhausstandards (EH 55) bei öffentlichen Gebäuden. Ein verpflichtendes Energiekonzept für Bestandsbauten ab 300 m² Nutzfläche und kostenfreie Beratung des kommunalen Klimaschutzmanagements ergänzen die Maßnahmen im Gebäudesektor.
Zur Umsetzung hat Meinersen ein kommunales Energiekonzept verabschiedet, das Bestandsaufnahme aller Gebäude vorsieht und den sukzessiven Austausch fossiler Heizungen durch Wärmepumpen fördert. Ab 2025 werden energetische Komplettsanierungen nach KfW-Effizienzhausstandard EH 40 gefördert. Zusätzlich bietet die Kommune kostenfreie Beratungen zu Wärmedämmung und Quartierskonzepten zur Verbrauchsminimierung an.
In der Region Meinersen dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus verschiedenen Baualtersklassen. Neben vereinzelt erhaltenen Fachwerk-Altbauten aus dem 19. Jahrhundert und historisch wertvollen Wohnhäusern stammen zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser aus der Nachkriegszeit (1950er bis 1970er Jahre). In städtischen Ortslagen und ländlichen Bereichen prägen zudem öffentliche Einrichtungen und gewerbliche Bauten das Bild. Seit den 1990er Jahren ergänzen moderne Neubauten insbesondere in peripheren Neubaugebieten das Siedlungsgefüge.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachfenster oder Dachunterschläge sowie Heizungsanlagen auf Basis fossiler Brennstoffe führen zu hohen Wärmeverlusten. Diese Standards genügen nicht den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Komfort, was sich in hohen Primärenergiekennwerten und mangelnder Luftdichtheit ausdrückt.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel des nationalen CO2-Ausstoßes. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch und effiziente Heiztechnik lässt sich der Energiebedarf erheblich senken und ein Beitrag zum Klimaschutz leisten. Nachhaltige Modernisierung minimiert zugleich die Betriebskosten und verlängert die Lebenszyklen der Gebäude.
Unsere Energieberater sind in Meinersen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Müden (Aller) und Leiferde.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gifhorn, Uetze und Braunschweig. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.