Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Maulburg

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Maulburg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Maulburg & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Maulburg & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Maulburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Maulburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Maulburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Maulburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Gemeinde Maulburg stehen Hauseigentümer*innen **regionale Zuschüsse aus dem Energieeffizienzfonds der Gemeinde Maulburg** zur Verfügung, die Maßnahmen wie Außendämmung, Heizungstausch und Fenstererneuerung fördern. Ergänzend bietet die Landesbank Baden-Württemberg (L-Bank) das Programm „Wohnraum Modernisieren“ mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen für Ein- und Mehrfamilienhäuser an. Gefördert werden sowohl Einzelelemente (Dämmung, Heizung) als auch **ganzheitliche Sanierungspakete** nach Effizienzhausstandard. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen kombinieren, etwa BAFA-Bonus für Heizungstausch und KfW-Effizienzhausdarlehen. Die Antragsstellung erfolgt vor Maßnahmebeginn über die jeweilige Förderstelle; eine fachliche Vorprüfung durch einen Energieberater wird empfohlen. Die Förderungssätze variieren je nach Effizienzniveau und Deckungsgrad der Investitionskosten und können so die Wirtschaftlichkeit Ihrer Sanierungsmaßnahmen deutlich verbessern.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Maulburg verfolgt?

Maulburg hat sich an die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg gebunden und strebt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Auf kommunaler Ebene wurden ergänzend konkrete Etappenziele verankert, um das übergeordnete Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Die Kommune verabschiedete 2022 einen Klimaschutzplan mit Maßnahmenkatalog und veröffentlicht regelmäßige Fortschrittsberichte.

Für 2030 gilt ein CO2-Reduktionsziel von 40 % gegenüber dem Basisjahr 1990. Bis 2045 sollen sämtliche kommunalen Liegenschaften und Wohngebäude klimaneutral betrieben werden. Die Stadtverwaltung orientiert sich dabei an den Vorgaben des Bundes und des Landes.

Im Gebäudesektor fördert Maulburg energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten. Seit 2023 gilt eine Solaranlagenpflicht für Neubauten, begleitet von verbindlichen Energieeffizienzstandards gemäß GEG (mindestens KfW-Effizienzhaus 55). Parallel werden Informationsangebote zur Dekarbonisierung von Heizsystemen ausgebaut.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Maulburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In der ländlich geprägten Gemeinde Maulburg dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Altbauten, zahlreichen Nachkriegsbauten sowie punktuellen Neubauprojekten. Einfamilienhäuser und Kleinwohngebäude bestimmen das Bild, mehrgeschossige Wohnblocks sind vergleichsweise selten. Die Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert weisen ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf, während viele Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre mit veralteten Heizsystemen und unzureichender Wärmedämmung betrieben werden. Neubauten nach aktuellen Energieeinsparverordnungen sind in Maulburg selten vertreten und können den kommunalen Durchschnitt nur marginal beeinflussen. Insgesamt resultiert daraus ein überdurchschnittlicher Energiebedarf und CO2-Ausstoß im Gebäudesektor.

Eine systematische energetische Sanierung – einschließlich Fassaden- und Dachdämmung sowie dem Austausch alter Heizkessel – kann den Wärmeverlust erheblich reduzieren. Zusätzlich bietet der Austausch veralteter Öl- und Gasheizkessel gegen moderne Brennwerttechnik oder Wärmepumpen weiteres Einsparpotenzial. Im Rahmen des lokalen Klimaschutzes ist der Modernisierungsbedarf von zentraler Bedeutung, um Emissionen zu senken und langfristige Betriebskosten nachhaltig zu minimieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Maulburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Maulburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Maulburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Steinen und Schopfheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lörrach, Rheinfelden (Baden) und Wehr. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Maulburg

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Maulburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt