Bei Ihnen vor Ort im Westerwaldkreis

Ihr Energieberater in Marienrachdorf

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Marienrachdorf & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Marienrachdorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Marienrachdorf für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Marienrachdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Marienrachdorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Marienrachdorf können Sie auf Landesebene zinsgünstige Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beantragen. ISB Rheinland-Pfalz fördert Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Heizungstausch und energetische Komplettsanierung mit Krediten ab 0,75 % effektivem Jahreszins, tilgungsfreien Anfangsjahren und einem Tilgungszuschuss von bis zu 10 % der Darlehenssumme für ganzheitliche Konzepte. Auf kommunaler Ebene stellt Ihnen die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen einmaligen Zuschuss von bis zu 5.000 EUR für private Wohngebäude bereit.

Gefördert werden sowohl Einzelschritte wie der Austausch von Heizungsanlagen und der Einbau von Solarthermie als auch umfassende Sanierungspakete einschließlich Planungs- und Baubegleitung. Die Programme sind grundsätzlich mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, sodass Sie zusätzliche Zuschüsse und Tilgungszuschüsse nutzen können. Voraussetzung sind jeweils die Erfüllung der energetischen Effizienzanforderungen und ein aktueller Energieausweis. Sie müssen Anträge vor Vorhabensbeginn bei der ISB beziehungsweise der Verbandsgemeinde stellen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Marienrachdorf verfolgt?

Die Gemeinde Marienrachdorf hat sich im Rahmen des Landesklimaschutzprogramms Rheinland-Pfalz auf ein ambitioniertes Klimaziel verpflichtet: Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990. Bis 2045 strebt die Kommune Klimaneutralität an, was eine deutliche Beschleunigung der bisherigen Maßnahmen erfordert.

Im Gebäudesektor unterstützt Marienrachdorf private und kommunale Eigentümer mit einer gestaffelten Sanierungsförderung, die Anreize für Dämmung und Heizungsaustausch setzt. Seit 2021 stehen über das kommunale Förderprogramm jährlich bis zu 200 Euro pro Quadratmeter für Fassadendämmung zur Verfügung. Energetische Mindeststandards orientieren sich am KfW-55-Niveau für Neubauten sowie an der Energieeinsparverordnung (EnEV), um langfristige Effizienzsteigerungen sicherzustellen.

Zusätzlich wurde eine Solarpflicht für alle Neubauten eingeführt, die eine Photovoltaik-Anlage von mindestens 0,5 kWp Leistung vorsieht. Thermografische Bestandsanalysen werden über das städtische Amt für Klimaschutz gefördert, um energetische Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Eine kommunale Energieberatung begleitet Bauherren bei Planung und Umsetzung, um die lokalen Klimaziele im Gebäudesektor effektiv umzusetzen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Marienrachdorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In Marienrachdorf findet sich ein heterogener Gebäudebestand aus vor 1945 errichteten Altbauten, einfachen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt kleineren Neubauprojekten ab den 1990er Jahren. Typisch sind massiv errichtete Wohnhäuser mit teils ungedämmten Außenwänden, flachen Satteldächern und Einfachverglasung.

Viele dieser Baualtersklassen sind energetisch sanierungsbedürftig: Fehlende Wärmedämmung an Dach und Fassade, veraltete Ölheizungen und ineffiziente Fenster führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlusten. Eine moderne Gebäudehülle und zeitgemäße Heizsysteme bieten hier erhebliches Einsparpotenzial.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der in Deutschland anfallenden CO2-Emissionen. Durch gezielte Modernisierungen lassen sich Emissionswerte deutlich senken und die lokale Klimaschutzbilanz nachhaltig verbessern.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Marienrachdorf?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Marienrachdorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Marienrachdorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Herschbach und Dierdorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Selters (Westerwald), Ransbach-Baumbach und Maxsain. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Marienrachdorf

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Marienrachdorf.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt