Bei Ihnen vor Ort im Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Ihr Energieberater in Lindetal

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Lindetal & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bau­ingenieur­wesen

Henry Knoblauch - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Lindetal

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lindetal für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lindetal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Lindetal?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Landesförderbank Mecklenburg-Vorpommern (LFM) stellt im Rahmen des Programms »Energetische Gebäudesanierung« zinsgünstige Darlehen und nicht rückzahlbare Zuschüsse für Dämmung, Fensteraustausch, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung bereit. Ergänzend sind Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarthermie und Photovoltaik teilweise förderfähig. Höchstfördersätze von bis zu 25 % der anerkannten Kosten gelten je nach Maßnahme. Sie können die Förderung in der Regel mit den Bundesprogrammen der BAFA und KfW kombinieren, wodurch zusätzliche Mittel möglich sind.

Die Stadt Lindetal gewährt über den kommunalen Fördertopf Energiesparen Lindetal einen Zuschuss von bis zu 15 % für Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch und Lüftungsanlagen sowie für Komplettsanierungen im Quartier. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von modernen Brennstoffzellenheizungen. Sie können Anträge ganzjährig stellen; eine Vorabzusage der Landesförderbank empfehlen wir Ihnen. Im Rahmen umfassender Quartierskonzepte wird zudem eine Förderung für energetische Quartierssanierungen angeboten.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Lindetal verfolgt?

Die Stadt Lindetal verfolgt im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts verbindliche CO2-Reduktionsziele und strebt eine Verringerung der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) sowie Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Etappenziele sind Bestandteil des lokalen Masterplans Energie und werden in jährlichen Berichten dokumentiert.

Im Gebäudesektor setzt Lindetal auf eine gezielte Sanierungsförderung für private und kommunale Liegenschaften. Mithilfe von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten wird die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden attraktiver gestaltet, um den Wärmebedarf deutlich zu senken.

Für alle Neubauten gilt in Lindetal seit 2022 eine Solaranlagenpflicht auf Dächern, um den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und den Zubau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Ergänzend werden Mindestanforderungen an den Dämmstandard (KfW-Effizienzhaus 40) verbindlich vorgeschrieben.

Zur flankierenden Steuerung bietet die Kommune kostenlose Energieberatungen an und führt stichprobenartig Energetische Baubegleitungen durch, um die Einhaltung der Vorgaben sicherzustellen und nachhaltige Effizienzsteigerungen im Gebäudebestand zu erreichen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Lindetal aus?

Altes gebäude.jpeg

Im Lindetal prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sind ebenso anzutreffen wie typische Nachkriegsbauten und vereinzelt moderne Neubauten. Viele Bestandsimmobilien leiden unter unzureichender Wärmedämmung sowie veralteten Heizsystemen und entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland, weshalb energetische Sanierungen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter Klimaziele gewinnt eine sachgerechte Analyse und Umsetzung moderner Sanierungsmaßnahmen zunehmend an Bedeutung.

Rund 70 % der Gebäude im Lindetal wurden vor Einführung verbindlicher Wärmeschutzverordnungen 1978 errichtet und verfügen häufig über Einfachverglasung sowie ineffiziente Öl- oder Gasheizkessel. Gebäudehülle und Anlagentechnik entsprechen meist nicht den aktuellen energetischen Mindeststandards, was den Modernisierungsbedarf zusätzlich erhöht. Professionelle Bestandsanalysen sind daher unerlässlich, um gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung und Emissionsreduktion umzusetzen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Lindetal?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Lindetal für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Lindetal und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Neubrandenburg und Burg Stargard.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Woldegk, Berlin und Feldberger Seenlandschaft. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Lindetal

Häufig gestellte Fragen

Henry Knoblauch - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Lindetal.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt