Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Liederbach am Taunus? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Liederbach am Taunus sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Liederbach am Taunus im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Liederbach am Taunus und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Liederbach am Taunus für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Liederbach am Taunus energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Liederbach am Taunus fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Liederbach am Taunus für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Liederbach am Taunus? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Liederbach am Taunus können Sie auf Landesebene das Programm "ProgRess Energiesparen" der WIBank nutzen, das Ihnen für Wärmedämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen Tilgungszuschüsse von bis zu 15 % (max. 15.000 EUR pro Wohneinheit) bietet. Im kommunalen Rahmen gewährt Ihnen die Stadt Liederbach am Taunus im Klimaschutzkonzept einen Zuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 5.000 EUR pro Objekt) für Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und Heizungsoptimierung. Gefördert werden u. a. die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch von Fenstern und Türen sowie der Einbau moderner Heiztechnik wie Brennwertkessel, Wärmepumpe oder Solarthermie. Beide regionalen Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sofern Sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. Eine geförderte Vor-Ort-Energieberatung können Sie über das BAFA-Programm ergänzend beauftragen. Anträge können Sie über die WIBank beziehungsweise das Rathaus Liederbach einreichen. Fördervoraussetzungen umfassen u. a. die Einhaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie die Vorlage detaillierter Kostenvoranschläge.
Liederbach am Taunus orientiert seine Klimaziele am Hessischen Klimaschutzplan: 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 sind offizielle Vorgaben der Landesregierung, die auch für kommunale Liegenschaften gelten.
Auf Gemeindeebene besteht seit 2020 ein kommunales Förderprogramm für die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit Zuschüssen bis zu 30 %. Für Neubauten gilt eine Solarpflicht ab 2023, die Photovoltaik oder Solarthermie auf Dachflächen mit mehr als 10 m² vorschreibt. Gleichzeitig wird der Standard der Hessischen Energieeinsparverordnung (EnEV 2020) konsequent angewendet.
Begleitet wird die Umsetzung durch das kommunale Klimaschutzmanagement, das Eigentümer umfassend zur Gebäudeenergieberatung, zur Fördermittelbeantragung und zu Effizienzmaßnahmen berät.
In Liederbach am Taunus dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus spätviktorianischen Wohnhäusern, Einfamilienhäusern der Nachkriegszeit (1950er bis 1970er Jahre) sowie vereinzelt jüngeren Neubauten aus den 1990er und 2000er Jahren. Die überwiegend freistehenden und in Reihenbauweise errichteten Objekte prägen das Ortsbild und spiegeln unterschiedliche Baualtersklassen wider.
Viele dieser Alt- und Nachkriegsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig unzureichend gedämmte Außenwände und Dachflächen aufweisen, nur Zweifachverglasungen besitzen und auf veraltete Öl- oder Gasheizsysteme setzen. Dies führt zu hohen Wärmeverlusten, gesteigerten Verbrauchskosten und einem ineffizienten Energieeinsatz.
Der Gebäudesektor trägt in Liederbach entscheidend zum kommunalen CO2-Ausstoß bei. Durch gezielte Dach- und Fassadendämmung, den Austausch wärmebrückenfreier Fenster sowie den Umstieg auf moderne Wärmepumpen oder Biomasseheizungen lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren und Klimaschutzziele unterstützen.
Unsere Energieberater sind in Liederbach am Taunus und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Soden am Taunus und Kelkheim (Taunus).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Hofheim am Taunus. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.