Bei Ihnen vor Ort im Altmarkkreis Salzwedel

Ihr Energieberater in Kuhfelde

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kuhfelde & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Kuhfelde

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kuhfelde für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kuhfelde? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kuhfelde?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Kuhfelde stellen die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) und die Gemeinde Kuhfelde gezielte Förderprogramme für energetische Sanierungen bereit. Sie können über die IB-Förderinitiative KlimaInvest bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 15.000 Euro) erhalten. Ergänzend bietet die Gemeinde im Programm EnergetikPlus zinsgünstige Darlehen (1 % Sollzins, Laufzeit 10 Jahre) bis 50.000 Euro pro Objekt.

Gefördert werden unter anderem Wärmedämmung, Heizungs- oder Fenstererneuerung sowie ganzheitliche Quartierssanierung. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA-Zuschüsse, KfW-Kredite) ist möglich, sofern Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen. Die Antragstellung erfolgt über das IB-Portal bzw. das Rathaus Kuhfelde; Sie benötigen dafür einen Energieberaternachweis sowie einen Energieausweis.

Die Antragsfristen liegen vierteljährlich; Sie müssen Ihren Antrag vor Baubeginn einreichen. Voraussetzungen sind ein nach EnEV/NWärmeG erstellter Energiebedarfsausweis sowie Nachweise zur Einhaltung energetischer Mindeststandards (z. B. Effizienzhaus 55/70). Fördermittel werden erst nach Nachweis der Fachunternehmerleistung ausgezahlt.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kuhfelde verfolgt?

Der Landkreis Kuhfelde hat im kommunalen Klimaschutzkonzept ein CO2-Reduktionsziel von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) festgeschrieben und plant Klimaneutralität bis 2045. Zur Fortschrittskontrolle wurden Zwischenziele von 25 % bis 2025 und 40 % bis 2030 definiert und an das niedersächsische Klimaschutzgesetz angepasst.

Im Gebäudesektor bietet die Kommune eine Sanierungsförderung von bis zu 20 % der Investitionskosten für Wärmedämmung und den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für Neubauten, gekoppelt mit verbindlichen energetischen Standards nach GEG (mindestens KfW-55-Niveau). Kommunale Liegenschaften werden schrittweise auf KfW-40-Standard hochgerüstet, und die kommunale Wohnbaugesellschaft verpflichtet sich, bis 2030 alle Bestände auf Effizienzhaus 70 zu sanieren. Darüber hinaus unterstützt ein kostenloses Beratungsprogramm mit Energiechecks und Fördermittelberatung sowie halbjährliche Thermalinspektionen Private und Gewerbe. Zudem wird die Installation intelligenter Heizungssteuerungen mit einem Zuschuss von bis zu 1.000 Euro je Einheit gefördert, und Pilotprojekte zur Nutzung erneuerbarer Energien im Bestandsbau werden finanziell unterstützt.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kuhfelde aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Kuhfelde prägen überwiegend Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Stadtbild. Daneben finden sich vereinzelte Neubauquartiere, die nach 1990 entstanden und bereits modernere energetische Standards aufweisen.

Insbesondere die älteren Gebäude sind häufig energetisch sanierungsbedürftig: ungedämmte Fassaden, Einfachverglasung und veraltete Heizsysteme wie Ölheizungen führen zu hohen Wärmeverlusten. Auch Nachkriegsbauten erfüllen oft nicht die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor erheblich zum CO2-Ausstoß bei. Eine systematische Modernisierung kann den Energieverbrauch deutlich senken und Emissionen reduzieren. Für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Kuhfelde ist daher der gezielte Einsatz von Dämmmaßnahmen, Fensteraustausch und effizienten Heiztechniken essenziell.

Typische Einfamilienhäuser der 1970er und 80er Jahre besitzen oft unzureichend gedämmte Dächer und Keller, was den Wärmebedarf erhöht. Siedlungsanlagen der 1990er Jahre erfüllen zwar näher den Vorgaben, nutzen jedoch häufig altgediente Öl- oder Gasheizungen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kuhfelde?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kuhfelde für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kuhfelde und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Salzwedel und Beetzendorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Apenburg-Winterfeld, Klötze und Lüchow (Wendland). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kuhfelde

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kuhfelde.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt