Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kastorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Kastorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kastorf & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kastorf für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Kastorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Kastorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Kastorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kastorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Kastorf können Eigentümer über die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) das Programm „Energieeffizient sanieren“ nutzen, das **Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke mit Zuschüssen bis zu 15 %** fördert. Ergänzend gewährt der Kreis Segeberg kommunale Zuschüsse für **energieberatende Maßnahmen** bis zu 500 EUR pro Wohneinheit. Lokale Initiativen der Stadt Kastorf sehen zudem eine geringe Grundsteuerermäßigung bei Einbau von Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen vor.
Gefördert werden insbesondere Wärmedämmung, Heizungstausch (z. B. auf Biomasse oder Wärmepumpe) sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Landesprogramme sind in der Regel **mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar**, wodurch sich die Gesamtfinanzierungssumme deutlich erhöhen lässt.
Die Gemeinde Kastorf hat im Klimaschutzkonzept 2021 verbindlich festgelegt, ihre CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken und strebt bis 2045 eine klimaneutrale Bilanz an. Als Zwischenziel bis 2030 gilt zudem eine jährliche Sanierungsquote von mindestens 2 % des Gebäudebestands.
Zur Erreichung dieser Vorgaben fördert Kastorf die energetische Gebäudesanierung mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Nettoinvestitionskosten und verpflichtet seit 2022 Neubauten zu einer Solardachpflicht für alle Neubauten. Kommunale Vorgaben sehen zudem den Standard KfW 55 bei Sanierungen vor. Ein regionales Beratungsprogramm unterstützt Eigentümer bei der Planung und bündelt Fördermittel von Land und Bund.
In der Gemeinde Kastorf prägt ein heterogener Gebäudebestand das Bild. Mehrere historische Fachwerkhäuser und Landvillen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert treffen auf typische Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Ergänzt wird das Spektrum durch kleinere Neubauprojekte aus den letzten zwei Jahrzehnten.
Viele Altbauten verfügen über unzureichende Dämmung, und Fensterkonstruktionen entsprechen nicht den aktuellen Standards. Die Heiztechnik in zahlreichen Nachkriegsbauten basiert noch auf veralteten Öl- oder Gasthermen, wodurch hohe Energieverluste entstehen. Eine energetische Sanierung ist hier oft unverzichtbar, um den Wärmeschutz zu optimieren und Betriebskosten zu senken.
Der Gebäudesektor zählt zu den größten Emittenten von CO2 in der Region. Um die Klimaziele zu erreichen, ist eine systematische Modernisierung essenziell. Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Kellerdecke sowie der Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme leisten einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes. Staatlich geförderte Sanierungsprogramme bieten klare Anreize, um den Modernisierungsbedarf strukturiert anzugehen.
Unsere Energieberater sind in Kastorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lübeck und Berkenthin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hamburg, Bad Oldesloe und Reinfeld (Holstein). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.