Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Karlshuld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Karlshuld sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Karlshuld im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Karlshuld und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Karlshuld für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Karlshuld energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Karlshuld fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Karlshuld für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Karlshuld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Karlshuld stehen Eigenheimbesitzern auf Landes- und Kommunalebene verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Über die LfA Förderbank Bayern können Sie eine Energieeffizienzberatung mit bis zu 80 % Zuschuss beantragen, während die Gemeinde Karlshuld im Rahmen des kommunalen Sanierungsfonds Zuschüsse von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 5.000 €) für Dämmung, Heizungstausch und Erneuerung von Fenstern gewährt. Ergänzend fördert der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen energetische Quartierskonzepte sowie den Austausch veralteter Heizsysteme. Alle genannten Programme sind mit den bundesweiten Förderungen der BAFA und der KfW (BEG) kombinierbar, sodass Sie eine umfassende Fördersumme erzielen können.
Karlshuld orientiert sich an den übergeordneten Klimaschutzzielen des Freistaats Bayern und strebt dabei eine deutliche Verringerung der kommunalen CO₂-Bilanz im Gebäudesektor an. Ziel ist eine CO₂-Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber 1990, begleitet von einem Etappenziel für kommunale Liegenschaften mit 40 % weniger Emissionen bis dahin.
Langfristig soll die Kommune im Einklang mit bayerischen Vorgaben bis 2045 klimaneutral sein, wobei sich klimaneutrale Bestandsgebäude bis 2045 als verbindliches Ziel etabliert haben. Im Fokus stehen dabei die energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Zur Umsetzung fördert Karlshuld seit 2021 energetische Modernisierungen mit kommunalen Zuschüssen von bis zu 15 % der Investitionskosten. Zudem gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten und ab 2025 müssen Neubauvorhaben mindestens den KfW-55-Standard erfüllen. Ein kostenloses Energieberatungsangebot für Hauseigentümer rundet das kommunale Maßnahmenpaket ab.
In Karlshuld prägen historische Bauernhäuser und nachkriegszeitliche Einfamilienhäuser das Ortsbild. Rund ein Drittel der Bestandsbauten stammt aus der Zeit vor 1945, darunter Fachwerkbauten und Ziegelhäuser mit ungedämmten Außenwänden. Weitere 40 % entfallen auf Bauten der 1950er bis 1970er Jahre in konventioneller Massivbauweise. Seit den 1990er Jahren ergänzen energieeffizientere Neubaugebiete, die jedoch nur einen kleinen Teil des Bestands ausmachen.
Viele ältere Gebäude in Karlshuld weisen eine veraltete Wärmedämmung und ineffiziente Heiztechnik auf. Unzureichend gedämmte Dach- und Fassadenbereiche sowie Einfachverglasung führen zu erhöhtem Wärmeverlust. Alte Gas- und Ölheizungen arbeiten mit niedrigen Wirkungsgraden, was den Energiebedarf und die Betriebskosten deutlich erhöht.
Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele spielt die Gebäudesanierung eine zentrale Rolle. Der Gebäudesektor verursacht rund 30 % der CO₂-Emissionen in Bayern. Eine energetische Modernisierung kann Emissionsquellen nachhaltig reduzieren. Durch Nachrüstung von Dämmmaßnahmen und Umstellung auf effiziente Heizsysteme lassen sich signifikante Einsparungen erzielen und Klimaschutzziele unterstützen.
Unsere Energieberater sind in Karlshuld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ingolstadt und Neuburg a.d.Donau.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Königsmoos, Weichering und Brunnen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.