Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Karlsdorf-Neuthard? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Karlsdorf-Neuthard & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Karlsdorf-Neuthard für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Karlsdorf-Neuthard? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Karlsdorf-Neuthard bietet die Gemeinde in Kooperation mit der L-Bank Baden-Württemberg und dem Landkreis Karlsruhe ein regionales Förderprogramm für energetische Sanierungen an. Sie können Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Heizungsoptimierung oder -tausch (z. B. auf Wärmepumpen) sowie eine ganzheitliche Sanierung nach Effizienzhaus-Standard beantragen. Die Förderung erfolgt wahlweise als zinsgünstiges Darlehen oder als Festbetragszuschuss (bis zu 30 % der Investitionskosten) und ist kombinierbar mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW). Antragsberechtigt sind Sie als private Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Vermieter. Die Stadtverwaltung stellt Ihnen eine kostenlose Erstberatung und Unterstützung bei der Antragstellung bereit. Die Darlehen haben Laufzeiten von bis zu 15 Jahren, die Zuschusshöhe richtet sich nach dem erreichten Effizienzstandard. Darüber hinaus fördert der Landkreis den Einsatz regenerativer Energien wie Solarthermie und übernimmt Nebenkosten für die Energieberatung. Zusätzlich ergänzt die Kommunale Klimaschutzinitiative das Angebot. Die Mittel sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Antragseingänge vergeben.
In Karlsdorf-Neuthard orientiert sich die Kommune an den Zielen des Landes Baden-Württemberg, das eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 vorsieht und eine Klimaneutralität bis 2040 anstrebt. Ergänzend verpflichtet sich die Gemeinde im eigenen Gebäudebestand zu einem CO₂-Rückgang von 30 % bis 2030 und zur Klimaneutralität bis 2045.
Zur Erreichung dieser Etappenziele sind im kommunalen Klimaschutzkonzept verbindliche Vorgaben verankert: Bei Neubauten gilt eine Solaranlagenpflicht, die Pflicht zur Einhaltung von Effizienzhaus-55-Standards wird konsequent umgesetzt. Bestandsgebäude profitieren von einer kommunalen Sanierungsförderung für Wärmedämmung, Fenstertausch und den Austausch fossiler Heizungen.
Darüber hinaus hat die Gemeinde ein Monitoring etabliert, das Fortschritte bei energetischen Maßnahmen in öffentlichen Liegenschaften dokumentiert. Damit entsteht eine belastbare Grundlage für weitere Optimierungen im Gebäudesektor.


In Karlsdorf-Neuthard prägen vor allem zweigeschossige Mehrfamilienhäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Einfamilienhaus-Siedlungen und punktuelle Neubauprojekte seit den 1990er Jahren das bebaute Umfeld. Die älteren Bestände weisen häufig ungedämmte Außenwände, Einfachverglasung und unzureichende Dämmung von Dach- und Geschossdecken auf.
Durch mangelhafte Wärmedämmung und ineffiziente Heizsysteme bei Öl- oder Gasheizkesseln ohne Brennwerttechnik entsteht ein erhöhter Energiebedarf. Häufige Schwachstellen sind schlechte U-Werte der Bauteile und mangelhafte Luftdichtheit, die zu Wärmeverlusten führen. Bestehende Anlagen weisen hohen Wartungsaufwand auf und können moderne Regelungstechnik nur eingeschränkt nutzen, was die Betriebskosten weiter steigert.
Angesichts der nationalen Klimaschutzziele, die eine Reduktion des Gebäudesektors auf unter ein Viertel der CO2-Emissionen bis 2030 anstreben, ist der Modernisierungsbedarf hoch. Energetische Sanierungen senken Verbrauch und Emissionen nachhaltig und tragen wesentlich zum kommunalen Klimaschutz bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Karlsdorf-Neuthard und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bruchsal und Graben-Neudorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Forst, Karlsruhe und Hambrücken. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Karlsdorf-Neuthard.