Bei Ihnen vor Ort im Kreis Mayen-Koblenz

Ihr Energieberater in Kaltenengers

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kaltenengers & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Kaltenengers

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kaltenengers für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kaltenengers? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kaltenengers?

Regionale Förderprogramme.jpg

Auf Landesebene bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Programm „Energetische Sanierung“ mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Das Angebot richtet sich an private Bestandsgebäude; Neubauvorhaben werden nicht berücksichtigt. Die Antragstellung erfolgt vor Baubeginn über das ISB-Onlineportal.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, zu der Kaltenengers gehört, gewährt im Rahmen des kommunalen Klimaschutzprogramms einen Einmalzuschuss von bis zu 2.000 € für die Fassadendämmung und den Fensteraustausch. Voraussetzung ist eine Energieberatung durch zertifizierte Berater und die Vorlage eines Vorhabenkonzepts.

Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Geschossdecken, der Austausch oder Umrüstung von Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie die ganzheitliche Sanierung einschließlich Fensteraustausch. Zuschüsse gelten auch für die Einbindung regenerativer Komponenten wie Solarthermie oder Wärmepumpen.

Die Landes- und Kommunalförderungen sind in der Regel kombinierbar mit Bundesprogrammen der KfW (Programme 261/262) und BAFA (z. B. Heizungsoptimierung). Beachten Sie Höchstgrenzen bei der Summierung der Zuschüsse und die Förderungsvoraussetzungen der einzelnen Programme.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kaltenengers verfolgt?

In Kaltenengers hat der Stadtrat das Landes-Klimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz umgesetzt, das eine 55 %ige CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und klimaneutrales Bauen bis 2040 anstrebt. Die Kommune verfolgt als lokales Etappenziel eine Verringerung der Emissionen im Gebäudesektor um 35 % bis 2030 und plant bis 2045 den vollständigen Umstieg auf regenerative Wärme.

Zur Erreichung dieser Ziele fördert Kaltenengers die energieeffiziente Sanierung privater und öffentlicher Gebäude mit Zuschüssen bis zu 80 € pro Quadratmeter und hat eine Solarpflicht für Neubauten ab 2024 eingeführt. Ergänzend gelten verbindliche energetische Mindeststandards nach KfW-40-Niveau bei kommunalen Bauvorhaben. Ein kommunaler Sanierungsfonds unterstützt Eigentümer beim Austausch alter Heizungen und der Dämmung, um den CO2-Ausstoß im Gebäudebestand systematisch zu reduzieren. Die Straßenbeleuchtung wurde vollständig auf LED umgestellt, und für öffentliche Liegenschaften sind Wärmepumpen bereits seit 2022 verbindlich. Ein digitaler Energieatlas und kostenfreie Erstberatungen durch das kommunale Energieberatungsteam ergänzen das Angebot.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kaltenengers aus?

Altes gebäude.jpeg

In Kaltenengers dominiert ein heterogener Gebäudebestand: In der historischen Ortsmitte finden sich vereinzelt Fachwerk- und Gründerzeitbauten, während in den Nachkriegsjahrzehnten zahlreiche Einfamilienhäuser mit einfacher Ziegelbauweise entstanden. Ab den 1990er-Jahren ergänzt eine Reihe moderner Siedlungen mit energieoptimierten Neubauten das Stadtbild, insgesamt überwiegt jedoch der Bestand vor 1979.

Viele Bestandsimmobilien sind heute energetisch sanierungsbedürftig. Unzureichende Wärmedämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizungsanlagen führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Da der deutsche Gebäudesektor etwa ein Drittel der CO2-Emissionen verursacht, ist eine gezielte Modernisierung essenziell. Eine umfassende energetische Sanierung senkt nicht nur Heizkosten, sondern leistet einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz und unterstützt Kommunen wie Kaltenengers bei der Erreichung nationaler Klimaziele.

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und verbindlicher EU-Vorgaben ist die Erneuerung von Fenstern, Dämmung und Heiztechnik in Kaltenengers nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein Schlüsselfaktor zur langfristigen Emissionsreduktion und erhöht die Attraktivität des Wohnstandorts.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kaltenengers?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kaltenengers für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kaltenengers und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bendorf und Sankt Sebastian.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Urmitz, Neuwied und Koblenz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kaltenengers

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kaltenengers.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt