Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Kalkar

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Kalkar bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Kalkar & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Kalkar & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Kalkar

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kalkar für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kalkar? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kalkar?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Kalkar bietet die Stadtverwaltung im Rahmen der kommunalen Klimaschutzinitiative Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 5.000 €) für energetische Einzelmaßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung sowie Austausch von Heizungsanlagen. Ein Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichen Sanierungskonzepten, die mehrere Maßnahmen bündeln. Sie können ergänzend das Landesförderprogramm progres.nrw mit einer Förderquote bis zu 40 % in Anspruch nehmen. Die Zuwendungen lassen sich üblicherweise mit Programmen von KfW und BAFA kombinieren, wodurch insgesamt günstigere Konditionen entstehen. Sie müssen den Nachweis einer fachgerechten Umsetzung erbringen, etwa durch eine Energieberatung des Kreises Kleve. Die Förderung deckt sowohl Dämmmaßnahmen als auch den Austausch veralteter Heizsysteme ab. Gefördert werden außerdem der Einbau von Wärmepumpen und Solarthermieanlagen. Sie ist nicht mit anderen kommunalen Programmen kombinierbar. Reichen Sie den Antrag vor Vorhabensbeginn beim kommunalen Klimaschutzmanagement im Rathaus Kalkar ein.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kalkar verfolgt?

Die Stadt Kalkar hat im kommunalen Klimaschutzkonzept die Reduzierung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor verbindlich verankert. Bis 2030 sollen die Emissionen um mindestens 50 % gegenüber 1990 sinken, und klimaneutral bis 2045 erreicht werden. Diese Ziele orientieren sich an den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen und der nationalen Klimastrategie.

Zur Umsetzung fördert Kalkar energetische Sanierungen mit Zuschüssen für Wärmedämmung, Fensteraustausch und den Einbau hocheffizienter Heizsysteme. Seit 2022 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten und größere Dachsanierungen, zudem müssen Neubauten den KfW-Effizienzhausstandard 55 erfüllen. Darüber hinaus unterstützt die Stadt kostenlose Energieberatungen sowie zinsgünstige Darlehen für den Einbau von Wärmepumpen und Solarthermieanlagen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kalkar aus?

Altes gebäude.jpeg

In Kalkar prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben vereinzelt erhaltenen Altbauten aus dem 19. Jahrhundert dominieren vor allem Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, ergänzt durch Wohnquartiere der 1990er und 2000er Jahre sowie einzelne Neubauprojekte jüngsten Datums. Die Baualtersklassen zeichnen ein Bild von heterogenen Konstruktionen und Materialien.

Viele dieser Objekte gelten als energetisch sanierungsbedürftig, da häufig unzureichende Dämmstandards, veraltete Einfach- oder Doppelverglasung sowie ineffiziente Heizsysteme vorherrschen. Diese Mängel führen zu erhöhtem Wärmeverlust und beeinträchtigen die Betriebskosten signifikant.

Der Gebäudesektor trägt erheblich zum CO₂-Ausstoß bei. Zielgerichtete Modernisierungsmaßnahmen können den Energieverbrauch senken und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch den Ausbau von Dämmung, Fenstertausch und die Umstellung auf erneuerbare Heiztechnik lassen sich langfristig Emissionen reduzieren und Effizienzstandards erfüllen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kalkar?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kalkar für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kalkar und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rees und Bedburg-Hau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kleve, Goch und Emmerich am Rhein. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kalkar

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Kalkar.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt