Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ismaning? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Ismaning bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Ismaning & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ismaning für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ismaning? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Ismaning stehen sowohl auf Landes- als auch auf kommunaler Ebene attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Auf Ebene des Freistaats Bayern bietet die LfA Förderbank im Rahmen des Energiebonus Bayern Darlehen mit Tilgungszuschüssen von bis zu 10 % für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen. Ergänzend gewährt die Gemeinde über den Klimaschutzfonds Ismaning Zuschüsse von bis zu 1.000 € je Maßnahme, beispielsweise für Fassaden- und Dachdämmung oder den Austausch alter Fenster. Gefördert werden auch der Einbau erneuerbarer Heizsysteme und kontrollierte Wohnraumlüftungen. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sodass durch kumulative Zuschüsse und Darlehenszuschüsse ein hoher Finanzierungsanteil realisiert werden kann.
Die Gemeinde Ismaning hat im kommunalen Klimaschutzkonzept offiziell das Ziel verankert, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 40% gegenüber 1990 zu reduzieren. Langfristig strebt die Kommune Klimaneutralität bis 2045 an.
Zur Erreichung der Etappenziele setzt Ismaning auf eine verbindliche Solarpflicht für alle Neubauten sowie verschärfte energetische Standards, die mindestens den KfW-55-Standard oder vergleichbare Effizienzklassen vorschreiben. Seit 2022 gilt eine kommunale Bauleitplanung, die regenerative Energien prioritär berücksichtigt.
Im Bestand fördert die Gemeinde mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen gezielte Sanierungen von Dach und Fassade sowie die Umstellung auf Wärmepumpen. Zudem wurde eine kostenlose Energieberatung für private Eigentümer eingeführt, um Fördermittel optimal zu nutzen und den CO2-Fußabdruck von Wohngebäuden nachhaltig zu verringern. Darüber hinaus fördert die Gemeinde die energetische Nachrüstung kommunaler Gebäude mit LED-Beleuchtung und intelligenter Heizungsregelung als Modellprojekte.
In Ismaning prägen vor allem historische Altbauten im Ortskern sowie umfangreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren das Bild. Hinzu kommen Reihen- und Einfamilienhausquartiere aus den 1990er und 2000er Jahren sowie einzelne Neubauprojekte.
Viele Bestandsgebäude sind aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Fassade, Dach und oberster Geschossdecke sowie veralteter Einfachverglasung energetisch ineffizient. Oft kommen noch alte Öl- oder Gasheizungen zum Einsatz, die den sparsamen Einsatz von Energie begrenzen.
Die Folge sind hohe Heizenergieverbräuche und ein erhöhter CO2-Ausstoß im Gebäudesektor, der in Deutschland rund ein Drittel der gesamten Treibhausgasemissionen verursacht. Ein umfassender Modernisierungsbedarf ergibt sich vor allem bei den Wärmeerzeugern und der Gebäudehülle.
Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fenstertausch und den Austausch ineffizienter Heizsysteme lässt sich der Energiebedarf nachhaltig senken. Dies trägt zur CO2-Reduktion und zur Erreichung klimapolitischer Ziele bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Ismaning und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Garching b.München und München.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Unterföhring, Aschheim und Unterschleißheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Ismaning.