Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Irchenrieth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Irchenrieth sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Irchenrieth im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Irchenrieth und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Irchenrieth für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Irchenrieth energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Irchenrieth fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Irchenrieth für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Irchenrieth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Irchenrieth greift das Landesförderprogramm EnergieBonus Bayern, das Investitionen in Dämmung (Fassade, Dach, Keller), moderne Fenster und effiziente Heizsysteme bezuschusst. Die Förderquote liegt je nach Maßnahme zwischen 10 % und 20 %.
Ergänzend offeriert der Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine kommunale Sanierungsinitiative, die ganzheitliche energetische Sanierungspakete unterstützt und insbesondere kleinere Maßnahmen bündelt. Beide Programme sind mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die technischen Mindestanforderungen erfüllt sind und eine Kumulation der Zuschüsse im jeweiligen Rahmen möglich ist.
Die Gemeinde Irchenrieth hat 2021 ein kommunales Klimaschutzkonzept verabschiedet, das die offizielle CO2-Bilanz aller Sektoren erfasst und als Grundlage für künftige Maßnahmen dient. Dabei orientiert sich Irchenrieth an übergeordneten Zielvorgaben des Freistaats Bayern und des Bundes.
Als Etappenziel strebt die Kommune eine 40 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 2010 an. Langfristig ist die Klimaneutralität bis 2045 gesetzt, um die Pariser Klimaschutzziele auf lokaler Ebene zu unterstützen.
Im Gebäudesektor fördert Irchenrieth energetische Sanierungen über Zuschüsse nach KfW-Effizienzhaus-Standards und führt verpflichtende Energieberatungen durch. Für Neubauten gilt eine Solardachpflicht, während kommunale Liegenschaften bis 2030 schrittweise auf Effizienzhaus-55-Niveau modernisiert werden. Begleitend werden Informationsveranstaltungen und Fördermittel-Workshops angeboten.
In Irchenrieth dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Bauernhäusern, weitläufigen Nachkriegsbauten und vereinzelten Neubauprojekten der letzten Jahre. Die meisten Altbauten stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und weisen massive Außenmauern ohne zeitgemäße Dämmung auf.
Besonders typisch sind Einfamilienhäuser aus den 1950er bis 1970er Jahren mit Einfachverglasung und veralteten Ölheizungen. Neubauten nach 2000 erfüllen zwar oft die aktuellen Energiestandards, machen jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtbestand aus.
Die unzureichende Wärmedämmung und ineffiziente Heiztechnik führen zu erhöhtem Energiebedarf und steigenden CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Rund ein Drittel der regionalen Treibhausgasbilanz entfällt auf private Haushalte.
Eine gezielte energetische Sanierung von Fassade, Dach und Heizung ist daher unerlässlich, um den Modernisierungsbedarf zu decken und die Klimaschutzziele auf kommunaler und nationaler Ebene zu unterstützen. Ein integrierter Ansatz berücksichtigt dabei Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz gleichermaßen.
Unsere Energieberater sind in Irchenrieth und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Weiden i.d.OPf. und Bechtsrieth.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Leuchtenberg, Pirk und Schirmitz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.