Bei Ihnen vor Ort im Kreis Oberallgäu

Ihr Energieberater in Immenstadt i.Allgäu

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Immenstadt i.Allgäu & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Immenstadt i.Allgäu

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Immenstadt i.Allgäu für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Immenstadt i.Allgäu? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Immenstadt i.Allgäu?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Stadt Immenstadt i.Allgäu gewährt über ihr kommunales Klimaschutz- und Energieprogramm Zuschüsse für Wärmedämmung an Fassade, Dach und Keller sowie den Austausch alter Heizungsanlagen. Förderfähig sind Dämmmaßnahmen mit bis zu 50 €/m² (max. 1.500 € je Objekt) und Heizungsumstellungen auf erneuerbare Energien mit Pauschalen bis 2.500 €. Zudem wird eine Energieberatung durch zertifizierte Fachleute mit 50 % der Beratungskosten gefördert.

Auf Landesebene stellt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie das Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ bereit, das bis zu 80 €/m² für Außenwanddämmung sowie 45 €/m² für die Dach- und Geschossdeckendämmung gewährt. Einzelmaßnahmen wie der Einbau von Wärmepumpen, Biomasse- oder Hybridheizungen werden mit bis zu 1.500 € pro Anlage gefördert. Ganzheitliche Sanierungen können darüber hinaus pauschal bezuschusst werden.

Die kommunalen und Landesprogramme sind grundsätzlich mit den Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, erfordern jedoch eine separate Antragstellung und genaue Budgetabstimmung. Beachten Sie bitte die spezifischen Fristen und technischen Richtlinien der einzelnen Fördergeber.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Immenstadt i.Allgäu verfolgt?

Die Stadt Immenstadt i. Allgäu orientiert sich an den Vorgaben des bayerischen Klimaschutzgesetzes zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Gemäß der Landesregierung ist eine CO2-Reduktion um 40 % bis 2030 (Basisjahr 1990) vorgesehen, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2040 und der bundesweiten Ausrichtung auf Netto-Null bis 2045. Ein kommunales Klimaschutzkonzept wird bis 2025 erwartet, um weitere Maßnahmen für Fassaden- und Heizungsmodernisierungen zu definieren.

Im kommunalen Maßnahmenpaket stehen energetische Modernisierung und erneuerbare Energien im Fokus. Die Kommune bietet eine Sanierungsförderung für Wohngebäude mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten, insbesondere für Dämmung, Fenstererneuerung und den Austausch fossiler Heizungen. Zudem gilt eine Solarpflicht für Neubauten und bei Dachsanierungen entsprechend der Landesnovelle: Dächer müssen mit Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen belegt werden. Bei städtischen Bauvorhaben werden Effizienzhaus-Standards (KfW-55 oder besser) verbindlich vorgeschrieben und die Ausrichtung von Energieberatungen systematisch unterstützt.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Immenstadt i.Allgäu aus?

Altes gebäude.jpeg

In Immenstadt im Allgäu dominiert eine heterogene Gebäudestruktur mit historischer Bausubstanz aus dem 19. Jahrhundert, zahlreichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie sporadischen Neubauten. Die Altstadtensembles und Einfamilienhäuser aus Ziegel und Holz prägen das Ortsbild, ergänzt durch mehrgeschossige Wohnanlagen der Nachkriegsära.

Viele dieser Bestandsgebäude weisen heute eine unzureichende Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fenstern auf. Veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe sowie hohe Transmissionsverluste führen zu einem gesteigerten Energieverbrauch und überhöhten Betriebskosten. Eine energetische Modernisierung ist deshalb in großem Umfang erforderlich.

Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland auf ungedämmte oder ineffizient beheizte Objekte. Für den Klimaschutz ist eine flächendeckende Sanierung unerlässlich, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. Dabei sind insbesondere Maßnahmen wie Dämmung, Heizungsmodernisierung und der Einsatz regenerativer Energien entscheidend.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Immenstadt i.Allgäu?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Immenstadt i.Allgäu für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Immenstadt i.Allgäu und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Blaichach und Sonthofen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Rettenberg, Burgberg i.Allgäu und Kempten. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Immenstadt i.Allgäu

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Immenstadt i.Allgäu.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt