Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ichenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ichenhausen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Ichenhausen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Ichenhausen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ichenhausen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Ichenhausen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Ichenhausen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Ichenhausen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ichenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Ichenhausen stehen neben bundesweiten Angeboten auch spezifische Landes- und Kommunalprogramme zur Verfügung. Das LfA-Förderprogramm „EnergieBonus SmartHome“ der Bayerischen Landesförderbank unterstützt die Nachrüstung digitaler Anlagensteuerungen mit einem Zuschuss von bis zu 600 Euro. Das kommunale Sanierungsprogramm der Stadt Ichenhausen gewährt Eigentümerinnen und Eigentümern einen einmaligen Zuschuss von bis zu 5 % der förderfähigen Kosten (max. 2.500 Euro) für Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Programme können in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombiniert werden, sofern die technischen Mindestanforderungen erfüllt sind.
Die Stadt Ichenhausen verfolgt im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts eine CO₂-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und strebt bis 2045 Klimaneutralität an. Offizielle Etappenziele sind ein Minus von 35 % bis 2025 sowie ein weiterer Rückgang um 20 % bis 2030.
Im Gebäudesektor fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten und begleitet Eigentümer durch kostenlose Energieberatungen. Des Weiteren wird der Einbau von Wärmepumpen über kommunale Förderprogramme unterstützt.
Seit 2022 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Mindeststandards nach KfW-55-Niveau. Ergänzende Maßnahmen umfassen regelmäßige Energieaudits für öffentliche Liegenschaften und die Einrichtung eines Sanierungsmanagements, um Effizienzsteigerungen systematisch voranzutreiben.
In Ichenhausen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wechseln sich ab mit Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie jüngeren, teilweise sanierten Neubauten. Die architektonische Vielfalt spiegelt unterschiedliche Bauweisen, Baustoffe und Standards im regionalen Wohnungsmarkt und Gewerbeimmobilien.
Viele ältere Häuser verfügen über unzureichende Dämmung an Fassade und Dach. Fenster entsprechen oft nicht dem aktuellen Energiestandard, und Heizsysteme basieren häufig auf veralteter Öl- oder Gastechnik. Diese Faktoren führen zu hohen Wärmeverlusten und unnötig hohem Energieverbrauch.
Der Gebäudesektor trägt erheblich zu regionalen CO2-Emissionen bei. Eine energetische Sanierung reduziert nicht nur Heizkosten, sondern unterstützt auch kommunale Klimaschutzziele. Durch gezielte Wärmedämmung und moderne Anlagentechnik lassen sich Emissionen deutlich senken. Bestandsimmobilien sollten daher systematisch auf Modernisierungsbedarf geprüft und auf zeitgemäße Effizienzstandards angehoben werden.
Unsere Energieberater sind in Ichenhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kammeltal und Kötz.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Günzburg, Ellzee und Burgau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.