Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Hungen

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Hungen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Hungen & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Hungen im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Hungen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Hungen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hungen für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Hungen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Hungen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Hungen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hungen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Hungen?

Regionale Förderprogramme.png

Das kommunale Klimaschutzprogramm der Stadt Hungen gewährt Eigentümerinnen und Eigentümern einen Zuschuss von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 5.000 €) für energetische Sanierungsmaßnahmen. Parallel dazu bietet das Land Hessen im Rahmen des LandesEnergieSparBonus (LEBH) bis zu 15 % Förderung (max. 15.000 €) für Dämmung von Fassade und Dach, Heizungstausch, Fenstererneuerung, Solarthermie oder eine ganzheitliche Sanierung zum Effizienzhaus-Standard. Einzelmaßnahmen werden bis zu 7.500 € pro Maßnahme bezuschusst, die Mindestinvestition liegt bei 5.000 € (Land) bzw. 2.000 € (Kommunal). Eine vorherige Energieberatung ist zum Teil Voraussetzung.

Gefördert werden u. a. Wärmedämmung, Heizungserneuerung (z. B. Wärmepumpe oder Biomasse), Fenster- und Türerneuerung sowie Lüftungsanlagen. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, sofern die jeweiligen Förderbedingungen eingehalten werden. Anträge für die Landesförderung sind bei der Landesförderbank Hessen einzureichen, kommunale Anträge laufen über das Rathaus Hungen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Hungen verfolgt?

Im integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Hungen, das 2019 verabschiedet wurde, ist ein CO2-Reduktionsziel von 45 % bis 2030 gegenüber 1990 formuliert. Bis 2045 strebt die Kommune Klimaneutralität an und orientiert sich damit ergänzend an den landesweiten Vorgaben Hessens für eine Verringerung um 55 % bis 2030.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebäudesektor: Seit 2020 fördert Hungen thermische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % (max. 5 000 €). Für Neubauten gilt seit 2023 eine Solardachpflicht, die Photovoltaikanlagen auf Dachflächen vorschreibt. Öffentliche Gebäude werden nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichtet und mit Smart-Metering ausgerüstet. Zudem sieht der kommunale Sanierungsfahrplan ein verpflichtendes Quartiersclustering vor, um gebündelte Effizienzpakete zu realisieren, und ein Förderprogramm für Wärmepumpen und regenerative Heizsysteme ergänzt das Angebot. Ein kommunales Thermografiemapping identifiziert besonders sanierungsbedürftige Quartiere. Ergänzend organisiert die Kommune Schulungen für Handwerksbetriebe zu energieeffizienter Sanierungsplanung und bietet Eigentümern kostenlose Energieberatungen.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Hungen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Hungen dominiert eine heterogene Gebäudesubstanz mit historisch belegten Altbauten, weitverbreiteten Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und punktuellen Neubauvorhaben der letzten zwei Jahrzehnte. Altstadthäuser in Ziegelbauweise und Siedlungsbauten prägen das Ortsbild, während einzelne Einfamilienhäuser aus den 1960er und 1970er Jahren oft ohne moderne Dämmung errichtet wurden. Neubauten machen nur einen geringen Anteil aus und entsprechen bereits aktuellen Energieeffizienzstandards. Auch Wohngebäude der 1990er Jahre sind vorhanden, wobei die damals gültigen Mindestwärmeschutzvorgaben oft nicht den heutigen Standards entsprechen.

Viele Bestandsgebäude in Hungen weisen einen hohen energetischen Sanierungsbedarf auf: fehlende Fassadendämmung, einfachverglaste Fenster und veraltete Öl- oder Gasheizungen erhöhen den Wärmebedarf deutlich. Angesichts der Tatsache, dass der Gebäudesektor rund ein Drittel der nationalen CO2-Emissionen verantwortet, ist eine systematische Modernisierung zentral für den Klimaschutz. Maßnahmen wie Fassade dämmen, Fenster tauschen und Heiztechnik erneuern reduzieren langfristig Emissionen und Betriebskosten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Hungen?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Hungen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Hungen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lich und Nidda.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Laubach, Gießen und Münzenberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Hungen

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.