Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Horneburg

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Horneburg sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Horneburg & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Horneburg & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Horneburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Horneburg für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Horneburg energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Horneburg fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Horneburg für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Horneburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Horneburg?

Regionale Förderprogramme.png

In der Samtgemeinde Horneburg können Sie als Eigentümerin oder Eigentümer über das kommunale Klimaschutzprogramm Zuschüsse von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 3.000 €) für Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch sowie den Austausch von Heizsystemen und ganzheitliche Sanierungen beantragen. Darüber hinaus bietet die Landesförderbank NBank mit dem Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ Zuschüsse bis zu 20 % der Investitionskosten (max. 50.000 €) an. Im Landkreis Stade gibt es eine eigene Klimaschutzförderung für umfassende Sanierungsvorhaben mit Zuschusshöhen von bis zu 25 %. Die Antragstellung erfolgt vor Maßnahmebeginn online bei der NBank bzw. bei der Gemeindeverwaltung. Die Förderdauer ist in der Regel laufend bis zum Jahresende des jeweils gültigen Haushalts. **Die regionalen Programme sind kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen**, soweit die Voraussetzungen der Bundesprogramme erfüllt sind.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Horneburg verfolgt?

Die Samtgemeinde Horneburg hat in ihrem Klimaschutzkonzept 2019 verbindliche Vorgaben zur Verringerung der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor beschlossen. Bis 2030 sollen die Emissionen um 50 % gegenüber 1990 sinken, in Anlehnung an das Niedersächsische Klimaschutzgesetz, und Klimaneutralität bis 2045 erreichen. Das Konzept orientiert sich auch am Masterplan 100 % Klimaschutz des Landkreises Stade.

Zur Erreichung des 2030-Ziels bietet die Gemeinde seit 2021 eine Sanierungsförderung von bis zu 150 €/m² an, die unter anderem Wärmedämmung, Fenstererneuerung und Heizungsoptimierung unterstützt. Ab 2023 besteht für alle Neubauten in öffentlichen Beständen sowie privaten Wohngebäuden eine Solaranlagenpflicht auf Dachflächen über 30 m². Zudem sind energetische Standards nach KfW 55 verbindlich.

Über das kommunale Klimaschutzmanagement werden jährliche CO₂-Bilanzen erstellt und Fortschritte überprüft. Eigentümer können kostenlose Energieberatungen in Anspruch nehmen, während Informationsveranstaltungen und Workshops zur Planung energetischer Sanierungen angeboten werden. Im Rahmen dieser Beratungen werden Fördermitteloptionen, von BAFA bis KfW, sowie die Erstellung von Energieausweisen begleitet.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Horneburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Horneburg prägen vor allem die historischen Backstein- und Fachwerkbauten aus der Zeit vor 1945 sowie schlichte Einfamilienhäuser der 1950er bis 1970er Jahre das Ortsbild. Hinzu kommen kleinere Neubaugebiete aus den letzten zwei Jahrzehnten, die bereits unter Berücksichtigung moderner Dämmstandards errichtet wurden. Trotzdem ist ein großer Anteil des Gebäudebestands energetisch sanierungsbedürftig, da viele Alt- und Nachkriegsbauten weder ausreichende Wand- noch Dachdämmung aufweisen.

Veraltete Heizsysteme mit konventionellen Brennwertkesseln und Einfachverglasung tragen zu einem hohen Wärmeverlust bei. Angesichts des Gebäudesektors, der rund 30 % der nationalen CO₂-Emissionen verursacht, ist die gezielte Modernisierung von Bestandsimmobilien ein zentraler Baustein für den Klimaschutz. Durch nachträgliche Dämmmaßnahmen und den Austausch ineffizienter Heiztechnik lässt sich der CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Horneburg?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Horneburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Horneburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bliedersdorf und Hamburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Nottensdorf, Buxtehude und Dollern. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Horneburg

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.