Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Holzminden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Holzminden & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Holzminden für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Holzminden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Landesförderbank NBank bietet im Rahmen ihres Programms „Wärmeschutz und Heizung“ in Niedersachsen Zuschüsse für **Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung** von Bestandsgebäuden sowie für Fensteraustausch und Lüftungssysteme. Ergänzend stellt die Stadtverwaltung Holzminden im kommunalen Klimaschutzprogramm Mittel für Energieberatungen und kleinere Maßnahmen wie Dämmstofftausch oder Solaranlagen bereit.
Die Förderquoten liegen je nach Maßnahme zwischen 10 % und 25 % der förderfähigen Kosten. **Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar**, wodurch sich zusätzliche Zuschüsse oder Tilgungszuschüsse ergeben. Antragstellung erfolgt vor Beginn der Maßnahmen über die jeweiligen Online-Portale der NBank bzw. der Stadt Holzminden.
Die Stadt Holzminden hat sich im Einklang mit den Klimazielen des Landes Niedersachsen verpflichtet, den CO₂-Ausstoß bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 bilden die übergeordneten Ziele.
Im Gebäudesektor gelten spezifische Etappenziele: Bis 2030 soll der Endenergiebedarf um 40 % gesenkt und die Emissionsintensität aller Neubauten deutlich reduziert werden. Für Bestandsgebäude sind jährliche Sanierungsraten von 2 % vorgesehen, um bis 2045 alle Objekte auf ein zeitgemäßes Effizienzniveau zu bringen. Langfristig strebt die Kommune emissionsfreie Bauweisen an und entwickelt hierzu verbindliche Vorgaben für energetische Standards.
Die Stadtverwaltung unterstützt energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten und bietet eine kostenlose Energieberatung für private und gewerbliche Eigentümer an. Seit 2022 gilt eine Solarpflicht für Neubauten, die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen ist verbindlich. Öffentliche Gebäude müssen mindestens dem KfW-55-Standard entsprechen. Ein jährliches Monitoring im kommunalen Klimaschutzkonzept gewährleistet die Überprüfung der Maßnahmen und Zielerreichung.
In Holzminden erstreckt sich der Gebäudebestand von Altbauten (Baujahr vor 1945) mit hochgewölbten Decken und massiven Außenmauern über Nachkriegsbauten (1950–1979) mit häufig dünnen Außenwänden bis hin zu vereinzelten Neubauten (ab 2000), die moderne KfW-Effizienzstandards aufweisen.
Aufgrund unzureichender Dämmungen von Außenwänden und Dachflächen, veralteter Einfachverglasung sowie ineffizienter Heizkessel mit hohen U-Werten weisen viele Gebäude einen erhöhten Wärmebedarf auf. Der Austausch alter Gas- oder Ölkessel sowie das Nachrüsten von Wärmeschutzverglasung und Wärmedämmverbundsystemen ist häufig erforderlich, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland knapp 30 % der CO₂-Emissionen. In Holzminden bleibt ein erhebliches Modernisierungspotenzial, um die Ziele des Klimaschutzplans zu erfüllen. Durch energetische Sanierungen können langfristig Emissionen gesenkt, Heizkosten vermindert und der Weg zu klimaneutralen Gebäuden geebnet werden.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Holzminden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bevern und Höxter.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Boffzen, Stadtoldendorf und Dassel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Holzminden.