Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hohenwestedt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Hohenwestedt sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Hohenwestedt & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hohenwestedt für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Hohenwestedt energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Hohenwestedt fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Hohenwestedt für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hohenwestedt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Hohenwestedt profitieren Hausbesitzer von den Förderprogrammen der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH). Gefördert werden insbesondere **Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke**, der Heizungstausch sowie Maßnahmen zur **energetischen Komplettsanierung**. Die IB.SH gewährt zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse von bis zu 30.000 € pro Wohneinheit.
Ergänzend bietet der Kreis Rendsburg-Eckernförde im Rahmen seines Klimaschutzfonds Zuschüsse für Energieberatungen und kommunale Sanierungsprojekte. Diese Programme sind in der Regel **kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen**, wodurch eine höhere Gesamtförderung möglich wird. Anträge können über die jeweiligen Online-Portale der IB.SH oder des Landkreises gestellt werden.
Die Gemeinde Hohenwestedt verfolgt im Einklang mit den Zielen des Landes Schleswig-Holstein eine konsequente Klimaschutzstrategie im Gebäudesektor. Seit Verabschiedung des kommunalen Klimaschutzkonzepts gelten verbindliche Leitlinien zur CO₂-Reduktion und Energieeffizienz.
Als Zwischenziel strebt Hohenwestedt bis 2030 eine 50 %ige Verminderung der CO₂-Emissionen gegenüber 1990 an. Langfristig ist die Kommune auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045, entsprechend den landesweiten Vorgaben.
Zur Erreichung dieser Ziele werden gezielte Maßnahmen umgesetzt: Eine kommunale Sanierungsförderung unterstützt energetische Modernisierungen nach KfW-Standards, Neubauten unterliegen ab 2025 einer Solardachpflicht, und der Ausbau von Wärmedämmung und effizienten Heizsystemen wird durch Beratung und Zuschüsse gefördert.
Durch diese Maßnahmen leistet Hohenwestedt einen substanziellen Beitrag zur CO₂-Reduktion und stärkt die lokale Energieeffizienz im Gebäudebestand.
In Hohenwestedt prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben historischen Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, die häufig geringe Dämmstandards aufweisen. Ab den 1990er Jahren ergänzen moderne Einfamilienhäuser und Siedlungsbauten das Angebot, während aktuelle Neubauprojekte zunehmend auf energieeffiziente Standards setzen.
Viele ältere Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Unzureichende Dämmung von Dach, Fassade und Keller sowie veraltete Heizungsanlagen führen zu hohem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten. Im Gebäudesektor entfallen rund ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen, wovon auch Hohenwestedt betroffen ist. Effiziente Modernisierungen reduzieren Emissionen, verbessern den Wohnkomfort und stärken die regionale Klimaschutzbilanz. Eine fachgerechte energetische Sanierung ist daher für kommunale und private Bauherren gleichermaßen entscheidend, um langfristig Wirtschaftlichkeit und Klimaziele zu sichern.
Unsere Energieberater sind in Hohenwestedt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Aukrug und Neumünster.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hamburg, Itzehoe und Kiel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.