Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Himmelpforten

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Himmelpforten bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Himmelpforten & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Himmelpforten & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Himmelpforten

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Himmelpforten für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Himmelpforten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Himmelpforten?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Himmelpforten stehen Ihnen als Eigentümer von Bestandsgebäuden auf Landes- und Kommunalebene verschiedene Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen zur Verfügung. Das NBank-Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ der Landesförderbank Niedersachsen gewährt Zuschüsse von 5–15 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstertausch, Heizungstausch oder die Errichtung kontrollierter Wohnraumlüftung. Ergänzend unterstützt die Förderung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Einzelmaßnahmen und ganzheitliche Sanierungsprojekte mit pauschalen Zuschüssen von bis zu 10 %. Die Fördersätze variieren je nach Maßnahme und Effizienzhaus-Standard; für Effizienzhaus-55 sind bis zu 25 % Zuschuss möglich. Gefördert werden insbesondere moderne Brennwert- und Wärmepumpenheizungen, thermische Solaranlagen sowie umfassende Effizienzhaus-Sanierungen. Die Programme sind kombinierbar mit Bundesförderungen (BAFA- und KfW-Programmen), was eine Steigerung der Förderquoten ermöglicht. Voraussetzung ist in der Regel, dass Sie einen zertifizierten Energieberater einbinden und die technischen Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung einhalten. Sie müssen Anträge vor Maßnahmebeginn online über das NBank-Portal oder bei der Kommunalverwaltung stellen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Himmelpforten verfolgt?

Himmelpforten orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen, das im Klimaschutzgesetz eine CO2-Reduktion von mindestens 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 vorsieht. Die Gemeinde hat diese Vorgaben in ihrem Klimaschutzkonzept übernommen und leitet daraus Maßnahmen im Gebäudesektor ab.

Bis 2030 sollen die Emissionen im Gebäudebereich um mindestens 55 % sinken, bis 2045 ist ein ⸺klimaneutraler Gebäudebestand vorgesehen. Durch die Fortschreibung kommunaler Wärmekonzepte werden klare Etappenziele definiert, die halbjährlich überprüft und angepasst werden.

Zu den zentralen Maßnahmen zählen eine Sanierungsförderung für private und öffentliche Bestandsgebäude, die Verpflichtung zur Dachbegrünung oder Solarmodulinstallation bei Neubauten sowie verbindliche energetische Mindeststandards (Effizienzhaus 55) in Bebauungsplänen. Ergänzt wird dies durch kostenfreie Beratung und Begleitung von Modernisierungsprojekten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Himmelpforten aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Ortschaft Himmelpforten zeichnet sich durch eine heterogene Bausubstanz aus. Neben einigen denkmalgeschützten Fachwerk- und Ziegelbauernhäusern aus dem 19. Jahrhundert prägen vor allem Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre das Straßenbild. Seit Anfang der 1990er Jahre sind vereinzelt Neubaugebiete entstanden, die allerdings nur einen geringen Anteil am Gesamtbestand haben.

Viele Bestandsgebäude weisen eine unzureichende Wärmedämmung auf: Außenwände, Dach und Bodenplatte entsprechen häufig nicht den heutigen Effizienzstandards, zudem kommen vielfach veraltete Gas- oder Ölheizungen zum Einsatz. Diese Faktoren führen zu erhöhtem Energieverbrauch und vermeidbar hohen Heizkosten. Insbesondere einfache Verglasungen und ungedämmte Kellerdecken erhöhen den Wärmeverlust zusätzlich.

Vor dem Hintergrund des deutschen Klimaschutzziels spielt die energetische Sanierung eine zentrale Rolle. Der Gebäudesektor trägt erheblich zum CO2-Ausstoß bei, sodass eine Modernisierung vorhandener Heiz- und Dämmtechnik einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leisten kann.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Himmelpforten?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Himmelpforten für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Himmelpforten und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hammah und Burweg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Stade, Hechthausen und Düdenbüttel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Himmelpforten

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Himmelpforten.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt