Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heinsberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Heinsberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Heinsberg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heinsberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Regionale Förderprogramme in Heinsberg umfassen sowohl kommunale Zuschüsse der Stadtverwaltung als auch Programme der NRW.Bank (Landesförderbank). Das Heinsberger Programm „Energetische Stadtsanierung“ unterstützt Maßnahmen wie die Dämmung von Fassaden, Dächern und Kellerdecken, den Einbau hocheffizienter Heizsysteme sowie kontrollierte Wohnraumlüftung. Die Zuschusssätze liegen gestaffelt zwischen 10 % und 30 % der förderfähigen Kosten, maximal 15.000 Euro pro Wohneinheit.
Parallel dazu fördert die NRW.Bank in ihrem EnergieSpar-Programm sowohl zinsvergünstigte Darlehen als auch Tilgungszuschüsse für ganzheitliche Sanierungen mit Boni für Einzelmaßnahmen wie Solarthermie und Photovoltaik. Die Förderhöchstbeträge betragen bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit, der Bonus für Einzelmaßnahmen bis zu 5.000 Euro. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren. Die Anträge werden über kommunale Energieberatungen oder direkt bei der Landesförderbank eingereicht.
Der Kreis Heinsberg orientiert sich an den Zielen des Landes Nordrhein-Westfalen, das eine 65 % Reduktion der CO₂-Emissionen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 vorsieht. Auf kommunaler Ebene hat sich Heinsberg das ambitionierte Ziel gesetzt, insbesondere im Gebäudesektor einen substanziellen Beitrag zu leisten.
Bis 2030 sollen die CO₂-Emissionen im Gebäudebereich um mindestens 60 % gegenüber 1990 sinken und bis 2045 klimaneutrale Wärmeversorgung erreicht werden.
In diesem Rahmen fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten und hat ab 2024 eine Solarpflicht für Neubauten eingeführt. Öffentliche Gebäude müssen ab sofort den Standard KfW-55 erfüllen, ergänzend gelten die Anforderungen der Landesenergieeinsparverordnung. Parallel wird die Erstellung energetischer Quartierskonzepte vorangetrieben, um Potenziale gebündelt zu heben, und der Kreis bietet kostenlose Energieberatungen für Eigentümer an. Die verbindliche Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sichert dabei einen modernen Effizienzstandard.
In Heinsberg prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert weisen oft ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf. Die Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sind durch Bimsstein und unzureichende Dämmstandards gekennzeichnet. Neubauten nach 1990 erfüllen zwar höhere Energieanforderungen, machen aber nur einen kleinen Anteil aus.
Viele historische und mittelalte Immobilien benötigen energetische Sanierungen. Schlechte Fassaden-, Dach- und Kellerdämmung sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen führen zu hohen Wärmeverlusten. Alte Fensterrahmen und fehlende Lüftungssysteme verschärfen den Energieverbrauch.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland. Modernisierungsmaßnahmen könnten diese Bilanz deutlich verbessern und den Klimaschutz unterstützen. Eine systematische energetische Ertüchtigung des Bestands ist daher dringend geboten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Heinsberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wassenberg und Hückelhoven.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Waldfeucht, Geilenkirchen und Gangelt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Heinsberg.