Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hauneck? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Hauneck sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Hauneck im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Hauneck und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hauneck für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Hauneck energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Hauneck fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Hauneck für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hauneck? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Hauneck können Sie als Eigentümer über das zentrale Landesprogramm „Progres.Nachhaltig“ der Investitions- und Strukturbank Hessen (IStB) Zuschüsse für Wärmedämmung, Fenstererneuerung sowie Heizungstausch beantragen. Gefördert werden bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, in besonderen Fällen können bis zu 20 % erreicht werden. Auf kommunaler Ebene stellt Hauneck einen Klimaschutz-Fonds bereit, der bei Dämmmaßnahmen und Installation erneuerbarer Heizsysteme einen zusätzlichen Zuschuss von bis zu 5 % gewährt. Beide Programme sind mit den Bundesförderungen der KfW und BAFA kombinierbar, sodass sich die Gesamtförderquote weiter erhöhen kann. Reichen Sie die Anträge vor Beginn der Maßnahme bei der IStB beziehungsweise der Gemeindeverwaltung ein, um die Förderfähigkeit zu sichern.
In Hauneck hat die Gemeinde im Klimaschutzkonzept 2020 verbindlich das Ziel festgelegt, bis 2030 die CO2-Emissionen um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Das Konzept wurde im Rahmen der Hessischen Klimaschutz- und Energiewendeinitiative verabschiedet. Der Fokus liegt auf dem Gebäudesektor, der rund 40 Prozent des kommunalen Endenergieverbrauchs verursacht.
Bis 2030 sollen mindestens 50 Prozent aller Neubauten den hessischen Effizienzhaus-55-Standard erreichen, begleitet von einer Solarpflicht für neue Wohn- und Nichtwohngebäude seit 2021. Die Kommune bietet eine Sanierungsförderung von bis zu 30 Euro pro Quadratmeter Dämmfläche für private Eigentümer sowie eine Fachberatung für energieeffiziente Modernisierungen.
Darüber hinaus verpflichtet sich Hauneck, bei allen kommunalen Bauvorhaben den KfW-40-Standard umzusetzen und die Wärmeversorgung schrittweise auf erneuerbare Energien umzustellen. Bis 2045 wird eine vollständige Umstellung auf klimaneutrale Heizsysteme angestrebt.
In Hauneck prägen überwiegend traditionelle Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie solide Nachkriegsbauten im Stil der 1950er und 60er Jahre den Gebäudebestand. Einzelne Neubauprojekte ergänzen das Ortsbild, bleiben jedoch zahlenmäßig hinter dem Altbaubestand zurück. Höhenstaffelung und unterschiedliche Baumaterialien spiegeln die regionale Baugeschichte wider.
Viele Gebäude verfügen über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe. Diese Konstruktionen führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten. Eine energetische Sanierung ist deshalb in zahlreichen Beständen dringend erforderlich, um Mindestwärmeschutz und zeitgemäße Komfortstandards zu erfüllen.
Der Gebäudesektor verursacht bundesweit rund 30 Prozent des CO2-Ausstoßes. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen in Hauneck lassen sich Emissionen signifikant reduzieren und das regionale Klimaschutzziel unterstützen. Eine umfassende Gebäudesanierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und langfristigen Ressourcenschonung.
Unsere Energieberater sind in Hauneck und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Hersfeld und Eiterfeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Haunetal, Schenklengsfeld und Niederaula. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.