Bei Ihnen vor Ort im Kreis Aschaffenburg

Ihr Energieberater in Großostheim

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Großostheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Großostheim

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Großostheim für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Großostheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Großostheim?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Großostheim stellt die Gemeinde über den Kommunalen Klimaschutz-Fonds Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro für Einzelmaßnahmen wie Außenwand- und Dachdämmung, Fenstererneuerung oder Heizungstausch bereit. Auf Landesebene bietet die Bayerische Landesförderbank (LfA) zinsgünstige Kredite für ganzheitliche energetische Sanierungen inklusive Einbau kontrollierter Wohnraumlüftungen und Smart-Home-Systemen. Die Förderkonditionen sehen eine tilgungsfreie Anlaufzeit von bis zu zwölf Monaten vor, und auch die Kosten für Energieberater können nachgewiesen gefördert werden. Alle Programme lassen sich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, wodurch sich die mögliche Gesamtförderquote deutlich erhöht. Je nach Programm variiert die maximale Zuschusshöhe, und die Fördersätze liegen in der Regel zwischen 10 und 30 % der Nettoinvestitionskosten. Ein gültiger Energieausweis ist meist Voraussetzung. Anträge werden ganzjährig bei der Stadtverwaltung oder direkt bei der LfA unter Vorlage der technischen Nachweise eingereicht.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Großostheim verfolgt?

Großostheim orientiert sich am bayerischen Klimaschutzgesetz mit dem Ziel einer CO2-Reduktion gegenüber 1990. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 55 % gesenkt werden, begleitet durch kommunale Energieberatung und Monitoring.

Mit Blick auf 2045 definiert die Gemeinde die Klimaneutralität als langfristiges Etappenziel. Hierzu wird jährlich die Fortschreibung des lokalen Klimaschutzkonzepts aktualisiert und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt.

Im Gebäudesektor setzt Großostheim auf eine gezielte Sanierungsförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude, inklusive Zuschüssen für Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizsysteme.

Darüber hinaus gilt seit 2021 eine Solarpflicht bei Neubauten. Ergänzt wird die Strategie durch verbindliche energetische Mindeststandards (KfW-Effizienzhaus 55 oder GEG-Niveau) für kommunale Bauvorhaben.

Zusätzlich bietet Großostheim eine kostenfreie Energieberatung für private Eigentümer und cofinanziert Energieausweise sowie thermografische Analysen zur Optimierung bestehender Gebäude.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Großostheim aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gebäudesubstanz in Großostheim ist geprägt von einem heterogenen Mix aus historischen Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts, zahlreichen Ein- und Mehrfamilienhäusern der Nachkriegsjahre (1950er bis 1970er) sowie kleineren Neubaugebieten seit Anfang der 2000er Jahre. Einbezogen sind auch vereinzelte Siedlungsbauten der 1980er und 1990er Jahre, die meist mit minimaler Wärmedämmung errichtet wurden.

Insbesondere die Nachkriegsbauten weisen vielfach eine unzureichende Wärmedämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizungsanlagen auf. Öl- und Gasheizkessel errichteter Standardausstattung entsprechen nicht mehr den aktuellen Effizienzanforderungen, sodass hohe Wärmeverluste auftreten und der Energiebedarf unnötig steigt. Unzureichend gedämmte Dach- und Kellerdecken sowie thermische Brücken an Balkonanschlüssen verschärfen den Sanierungsbedarf.

Der Gebäudesektor verursacht in der Region einen bedeutenden Anteil am CO2-Ausstoß. Die energetische Modernisierung mit fachgerecht gedämmten Fassaden, zeitgemäßen Fenstersystemen sowie effizienten Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen ist zentrale Voraussetzung, um die Klimaschutzziele zu erreichen und langfristig Betriebskosten zu senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Großostheim?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Großostheim für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Großostheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Aschaffenburg und Schaafheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Niedernberg, Stockstadt a.Main und Sulzbach a.Main. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Großostheim

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Großostheim.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt