Bei Ihnen vor Ort im Lahn-Dill-Kreis

Ihr Energieberater in Greifenstein

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Greifenstein & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Greifenstein

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Greifenstein für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Greifenstein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Greifenstein?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Greifenstein bietet die Hessische Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WIBank) im Rahmen des Programms „progres-ULME“ sowie die Gemeinde Greifenstein ein kommunales Klimaschutz-Förderprogramm an. Antragsberechtigt sind Sie als private Eigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaften bestehender Wohngebäude. Sie erhalten Fördermittel für Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, den Fensteraustausch, den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte (z. B. Energieeffizienzhaus). Ergänzend können Sie kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen und die Integration erneuerbarer Energien (z. B. Solarthermie) fördern lassen. Die Förderbausteine können Sie einzeln oder kombiniert in Anspruch nehmen. Das kommunale Programm erstattet Ihnen darüber hinaus eine Energieberatung mit bis zu 1.000 Euro. Sie können bis zu 30 % der förderfähigen Kosten erstattet bekommen (maximal 50.000 Euro pro Objekt). Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, sofern eine förderrechtliche Abstimmung erfolgt. Die Antragstellung erfolgt online über das WIBank-Portal und über die Gemeinde Greifenstein.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Greifenstein verfolgt?

Die Gemeinde Greifenstein hat sich im Einklang mit den hessischen Klimazielen offizielle CO2-Reduktionsziele gesetzt. Bis 2030 sollen die Emissionen um 55 % gegenüber 1990 gesenkt werden, weiterführend ist die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 festgeschrieben.

Im Gebäudesektor fördert die Kommune seit 2022 energetische Sanierungen mit zinsvergünstigten Darlehen und Zuschüssen für Dämmung, Fensteraustausch und Heizungsumstellung. Zudem gilt in Greifenstein seit 2021 eine Solarpflicht für alle Neubauten. Kommunale Neubauten müssen mindestens dem KfW-Effizienzhaus-55-Standard entsprechen, private Bauherren werden durch Beratungsangebote und Förderpauschalen bei der Umsetzung unterstützt.

Das 2023 aktualisierte kommunale Energiekonzept sieht eine jährliche Sanierungsquote von 3 % vor und etabliert einen Klimabeirat zur Umsetzungskontrolle. Öffentliche Gebäude durchlaufen fortlaufende Energieaudits, LED-Beleuchtung und Blockheizkraftwerke werden schrittweise integriert. Zusätzlich kooperiert die Kommune mit regionalen Energieversorgern zum Ausbau erneuerbarer Wärme über Nahwärmenetze.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Greifenstein aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Greifenstein umfasst eine heterogene Mischung aus historischen Altbauten, weitläufigen Nachkriegsbauten und vereinzelt modernen Neubauten aus den letzten Jahrzehnten. Viele Altbauten stammen aus der Jahrhundertwende und weisen traditionelle Mauerwerkskonstruktionen ohne zeitgemäße Dämmung auf, während die Nachkriegsbauten oft mit Einfachverglasung und ungedämmten Flachdächern errichtet wurden.

Energieeffizienzdefizite zeigen sich vor allem in unzureichend gedämmten Außenwänden, nicht isolierten Dachböden und veralteten Heizungsanlagen auf Basis fossiler Brennstoffe. Selbst moderne Nachverdichtungsobjekte erfüllen häufig nur Mindestanforderungen. Damit einher geht ein erhöhter Wärmebedarf und unnötig hoher Energieverbrauch.

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele gewinnt die energetische Sanierung in Greifenstein an Bedeutung: Denn der Gebäudesektor trägt mit rund einem Drittel zum CO2-Ausstoß in Deutschland bei. Eine umfassende Modernisierung kann Dämmstandards deutlich verbessern, Heizsysteme auf erneuerbare Energien umstellen und so langfristig den Wärmebedarf und Emissionen deutlich senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Greifenstein?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Greifenstein für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Greifenstein und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sinn und Herborn.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ehringshausen, Driedorf und Wetzlar. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Greifenstein

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Greifenstein.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt