Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gönnheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Gönnheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gönnheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gönnheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Rheinland-Pfalz fördert die ISB im Programm „Energieeffizient Sanieren“ Zuschüsse bis 15 % der förderfähigen Kosten, u.a. für Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, den Einbau kontrollierter Lüftungsanlagen, Heizungstausch und Fenstererneuerung. Auf kommunaler Ebene gewährt die Verbandsgemeinde Leiningerland in Gönnheim über einen kommunalen Klimaschutzfonds befristet Zuschüsse bis 3.000 € pro Wohneinheit für Wärmepumpen, Biomassekessel und ganzheitliche Sanierungen. Die ISB-Zuschüsse sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Programmen kombinierbar, wobei die Gesamtförderquote 60 % nicht überschreiten sollte. Voraussetzung ist ein Energieausweis und die Einhaltung technischer Mindestanforderungen. Reichen Sie Anträge vor Maßnahmenbeginn bei der ISB, der VG-Verwaltung oder über das kommunale Online-Portal ein. Mit den Programmen soll der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt und der CO₂-Ausstoß in Bestandsgebäuden verringert werden. Ziehen Sie für die Projektplanung eine örtliche Energieberatung hinzu; diese kann ebenfalls gefördert werden.
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat offiziell eine Reduktion der CO₂-Emissionen um mindestens 55 % bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Gönnheim setzt diese Vorgaben auf kommunaler Ebene um und definiert ein eigenes Etappenziel: eine Verringerung des Endenergieverbrauchs im Wohn- und Nichtwohngebäudebestand um 30 % bis 2030 gegenüber 2020.
Im Gebäudesektor fördert die Gemeinde energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 25 % der Investitionskosten und schreibt seit 2023 eine Photovoltaikpflicht für alle Neubauten vor. Darüber hinaus werden kommunale Liegenschaften nach dem Standard KfW-Effizienzhaus 55 modernisiert, der bis 2030 flächendeckend erreicht werden soll. Ergänzend bestehen regionale Förderprogramme für Wärmedämmung und den Austausch älterer Heizungsanlagen.


Die Ortsbebauung in Gönnheim vereint historische Fachwerkhäuser und Winzeranwesen aus dem 19. Jahrhundert mit Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre. In einzelnen Wohngebieten finden sich Reihenhäuser und Doppelhaushälften aus den 1980er und 1990er Jahren sowie vereinzelt Neubauten der letzten Dekade. Viele Bestandsbauten besitzen noch ungedämmte Außenwände und veraltete Holzfenster, was zu hohen Wärmeverlusten führt.
Insbesondere in den älteren Gebäuden sind veraltete Heizsysteme auf Basis von Öl und Gas verbaut, deren Wirkungsgrad deutlich unter modernen Standards liegt. Mangelhafte Dämmung von Dach und Fassade trägt zusätzlich zu erhöhtem Energieverbrauch bei und führt zu vermeidbaren CO₂-Emissionen im Gebäudesektor.
Da Wohngebäude rund ein Drittel der deutschen CO₂-Emissionen verursachen, besteht in Gönnheim ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Durch gezielte energetische Sanierung lassen sich Emissionen reduzieren, Energiekosten senken und langfristig die Klimaschutzziele unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Gönnheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Friedelsheim und Ellerstadt.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Dürkheim, Rödersheim-Gronau und Wachenheim an der Weinstraße. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Gönnheim.