Bei Ihnen vor Ort im Kreis Traunstein

Ihr Energieberater in Fridolfing

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Fridolfing & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Fridolfing

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Fridolfing für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Fridolfing? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Fridolfing?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Fridolfing können Eigentümer über die LfA-Förderbank Bayern zinsgünstige Darlehen aus dem Programm „EnergieSparInvest“ für Wärmedämmung, Heizungstausch sowie Fassaden- und Dachmodernisierung beantragen. Ergänzend fördert die Marktgemeinde Fridolfing aus ihrem Klimaschutzfonds Solarthermieanlagen und Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, darunter Dach- und Wanddämmung sowie den Austausch alter Heizsysteme gegen moderne Wärmepumpen. Ganzheitliche Sanierungspakete, die mehrere Effizienzmaßnahmen bündeln, werden ebenfalls unterstützt. Es können zudem Fachplanungs- und Baubegleitungskosten im Rahmen eines anerkannten Effizienzhauskonzepts gefördert werden. Darüber hinaus ermöglicht das Landesprogramm „EnergieBonus Bayern“ für Einzelmaßnahmen einen Zuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Die regionalen Programme sind mit Bundesförderungen der BAFA und dem KfW-Effizienzhausprogramm kombinierbar, was eine höhere Gesamtförderquote ermöglicht. Anträge für Landesdarlehen sind online über das LfA-Kreditportal einzureichen, kommunale Zuschussanträge erfolgen über das Rathaus Fridolfing. Förderfristen und Konditionen werden jährlich im kommunalen Amtsblatt veröffentlicht.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Fridolfing verfolgt?

Fridolfing verankerte im Klimaschutzkonzept 2021 das Ziel, die CO2-Emissionen im Gemeindegebiet bis 2030 um 45 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 Netto-Klimaneutralität zu erreichen. Die Fortschritte werden jährlich über ein Energie-Monitoring überprüft.

Im Gebäudesektor setzt die Kommune auf umfassende Maßnahmen: Eigentümer erhalten Zuschüsse von bis zu 7.500 Euro pro Wohneinheit für energetische Sanierungen und den Austausch fossiler Heizsysteme. Sanierungen an Fassadenflächen über 100 m² müssen seit 2022 U-Werte von max. 0,24 W/m²K erfüllen, neu errichtete Wohngebäude einen Primärenergiebedarf von höchstens 45 kWh/m²a. Zusätzlich gilt seit 2023 eine Solardachpflicht für alle Neubauten und Erweiterungen. Öffentliche Bauten müssen den KfW-Effizienzhaus-55-Standard erfüllen und kommunale Nichtwohngebäude mit hohem Energiebedarf unterliegen Sanierungsfristen bis 2035. Das kommunale Energiebüro berät Bürger und Unternehmen zu Förderprogrammen sowie technischen Standards und unterstützt bei der Planung klimafreundlicher Modernisierungsprojekte. Darüber hinaus plant die Gemeinde die Einrichtung eines kommunalen Wärmeverbunds, der erneuerbare Wärmequellen zentral bereitstellen soll.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Fridolfing aus?

Altes gebäude.jpeg

Im ländlich geprägten Gemeindegebiet Fridolfing dominiert ein heterogenes Gefüge aus Altbauten und Nachkriegsbauten, die in den 1950er–1980er Jahren errichtet wurden. Ergänzt wird der Bestand durch punktuelle Neubauten der vergangenen zwei Jahrzehnte. Die Altbausubstanz zeichnet sich durch hohe Wärmedurchgangskoeffizienten und veraltete Fensterprofile aus, während in Nachkriegsbauten häufig unzureichend gedämmte Fassaden und Flachdächer vorliegen. Dieser heterogene Bestand spiegelt die traditionelle Ortskernbebauung ebenso wider wie die flächenintensiven Neubaugebiete am Ortsrand. Zudem fehlt vielerorts eine kontrollierte Wohnraumlüftung; die Integration erneuerbarer Energien wie Photovoltaik oder Solarthermie ist oft nachrüstungsbedürftig.

Technisch bedingt weisen viele Gebäude in Fridolfing ungenügende Wärmedämmung, ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger und veraltete Regelungstechnik auf. Dieser energetische Sanierungsbedarf wirkt sich direkt auf den kommunalen CO2-Ausstoß aus und stellt im Gebäudesektor einen zentralen Hebel zur Erreichung der Klimaschutzziele dar. Durch gezielte Modernisierungen können Emissionsminderungen und langfristige Energieeinsparungen realisiert werden.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Fridolfing?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Fridolfing für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Fridolfing und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kirchanschöring und Tittmoning.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Waging a.See, Laufen und Taching a.See. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Fridolfing

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Fridolfing.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt