Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Freimersheim (Pfalz)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Freimersheim (Pfalz) bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Freimersheim (Pfalz) im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Freimersheim (Pfalz) und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Freimersheim (Pfalz) für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Freimersheim (Pfalz)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Verbandsgemeinde Freimersheim weist auf das **Landesprogramm „Zukunftsfähiges Bauen Rheinland-Pfalz“** der Investitions- und Strukturbank (ISB) hin, das als Zuschuss oder zinsgünstiges Darlehen energetische Sanierungen fördert. Auf kommunaler Ebene bietet die VG Freimersheim einen einmaligen Investitionszuschuss für private Wohngebäude für Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO₂-Reduktion.
Gefördert werden u. a. **Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke**, der Austausch veralteter Heizungsanlagen (Wärmepumpe, Biomasse) sowie ganzheitliche Sanierungen nach Effizienzhaus-Standard. In der Regel ist eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA für Heiztechnik, KfW-Programme für Sanierungs- und Effizienzhäuser) möglich, wodurch höhere Förderquoten erreicht werden können.
Freimersheim (Pfalz) orientiert sich an den Zielen des Landes Rheinland-Pfalz und strebt **eine CO₂-Reduktion von mindestens 55 % bis 2030** (Basisjahr 1990) an. Bis 2045 soll **Klimaneutralität erreicht** werden, in Etappen mit etwa 40 % Verminderung bis 2025 und national abgestimmten Zwischenzielen. Die Gemeinde hat im kommunalen Klimaschutzkonzept 2021 verbindliche Vorgaben für den Gebäudesektor festgelegt, darunter eine **Solaranlagenpflicht auf allen Neubauten und bei größeren Dachsanierungen**. Parallel fördert Freimersheim private Eigentümer mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten für thermische Gebäudehüllen-Optimierung und den Einbau hocheffizienter Heizsysteme. Zusätzlich gelten für kommunale Projekte energetische Standards mindestens nach KfW-Effizienzhaus 55, um den Wärmebedarf nachhaltig zu senken und erneuerbare Energien zu etablieren.
In Freimersheim (Pfalz) prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Historische Wohnhäuser und vereinzelt Fachwerkhäuser aus dem 19. Jahrhundert treffen auf einfache Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren, ergänzt durch einzelne Siedlungsplätze und Neubauquartiere ab den 1990er Jahren. Typische Einfamilienhäuser dominieren, flankiert von gering strukturierten Mehrfamilienanlagen.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da Dämmstandards fehlen und Heizsysteme oft veraltet sind. Außenwände verfügen selten über zeitgemäße Wärmedämmung, Fenster sind meist einfach verglast, und Öl- oder ältere Gasheizungen arbeiten ineffizient. Unzureichende Gebäudehülle führt zu hohen Transmissionswärmeverlusten, oft bis zu 50 % des gesamten Wärmebedarfs. Dies verursacht vermeidbar hohe Energieverbräuche und erhöhten Wärmeverlust.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes ist eine Modernisierung essenziell: Der Gebäudesektor verursacht rund 30 % der deutschen CO2-Emissionen, zudem stellen verschärfte EU-Gebäuderichtlinien bis 2030 strikte Anforderungen an Energiestandards. Eine energetische Modernisierung senkt Emissionen, reduziert Betriebskosten und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung nationaler und internationaler Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Freimersheim (Pfalz) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hochstadt (Pfalz) und Lustadt.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neustadt an der Weinstraße, Gommersheim und Zeiskam. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Freimersheim (Pfalz).