Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Freckenfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Freckenfeld bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Freckenfeld im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Freckenfeld und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Freckenfeld für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Freckenfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Rheinland-Pfalz bietet die Investitions- und Strukturbank (ISB) mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Fassade und Dach, Fenstererneuerung sowie den Tausch ineffizienter Heizungsanlagen. Gefördert wird auch die ganzheitliche Sanierung nach Effizienzhaus-Standard, um den Primärenergiebedarf nachhaltig zu senken.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Verbandsgemeinde Kandel in der Freckenfelder Umgebung zusätzliche Mittel für den Einbau von Wärmepumpen und Solarthermieanlagen. Zuschüsse für Wärmepumpe und Solarthermie können getrennt oder im Paket beantragt werden. Die regionalen Förderungen sind in der Regel mit den Bundesprogrammen von BAFA und KfW kombinierbar, sodass eine höhere Gesamtförderung realisierbar ist.
Freckenfeld orientiert sich am Klimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz, das ein 55 % CO2-Reduktionsziel bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 vorsieht.
Die Verbandsgemeinde Kandel fördert seit 2021 energetische Sanierungen bestehender Wohngebäude mit bis zu 30 % Zuschuss, um Dämmung, Fenster und Heiztechnik auf das Niveau eines Effizienzhauses 70 oder besser anzuheben.
Ab 2023 gilt in Freckenfeld eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen, kombiniert mit verbindlichen Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55.
Ergänzend stellt die Kommune erhöhte Mittel für den Austausch fossiler Heizungen bereit und unterstützt den Einbau von Wärmepumpen sowie die Umsetzung energetischer Quartierskonzepte.
In Freckenfeld dominiert eine heterogene Gebäudesubstanz aus unterschiedlichen Baualtersklassen. Historische Altbauten (vor 1945) stehen neben Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie Ein- und Zweifamilienhäusern aus den 1980er und 1990er Jahren. Vereinzelte Neubauten nach 2000 ergänzen das dörfliche Ortsbild.
Viele der älteren Gebäude weisen nur eine unzureichende Wärmedämmung auf, oft fehlt eine moderne Fassaden- und Dachdämmung. Einfache Verglasungen und veraltete Heizsysteme mit Öl- oder Gasbrennwerttechnik führen zu erhöhtem Energiebedarf und steigenden Betriebskosten. Die Sanierungsrückstände wirken sich spürbar auf den Wohnkomfort und die Nachhaltigkeit aus.
Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen im Gebäudesektor ist die energetische Modernisierung in Freckenfeld von hoher Bedeutung. Nur durch gezielte Sanierungen lassen sich die nationalen Klimaschutzziele erreichen und langfristig Emissionen reduzieren. Investitionen in effiziente Haustechnik und Dämmstandards leisten einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des klimaschädlichen Ausstoßes.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Freckenfeld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Minfeld und Kandel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Karlsruhe, Wörth am Rhein und Landau in der Pfalz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Freckenfeld.