Bei Ihnen vor Ort im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Ihr Energieberater in Ferschweiler

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ferschweiler & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Ferschweiler

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ferschweiler für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ferschweiler? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ferschweiler?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet im Rahmen des Landesprogramms „Energieeffizient Sanieren“ privaten Eigentümerinnen und Eigentümern in Ferschweiler Zuschüsse für energetische Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Außenwänden und oberster Geschossdecke, Fenstertausch, Heizungstausch, Lüftungsanlagen sowie für ganzheitliche Komplettsanierungen. Darüber hinaus fördert die ISB auch den Einbau von Solarthermie- und Biomasseanlagen sowie stationären Batteriespeichern, jeweils mit Zuschüssen von bis zu 20 %. Fördersätze liegen je nach Maßnahme zwischen 10 % und 30 % der förderfähigen Investitionskosten. Über das kommunale Klimaschutzprogramm des Eifelkreises Bitburg-Prüm können ergänzende Zuschüsse für Energieberatungen und lokal beauftragte Maßnahmen beantragt werden. Die Landesprogramme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die Richtlinien Doppelförderungen ausschließen. Anträge können über das ISB-Förderportal eingereicht werden; lokale Klimaschutzmanager stehen beratend zur Seite. Die Laufzeit der Programmlinien ist bis einschließlich 2028 vorgesehen; jährliche Budgetanpassungen werden durch die ISB kommuniziert.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ferschweiler verfolgt?

Ferschweiler folgt den übergeordneten Zielen des Landes Rheinland-Pfalz mit einem CO2-Minderungsziel von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und strebt bis 2045 die vollständige Klimaneutralität an. Zusätzlich hat die Ortsgemeinde im Rahmen des Energie- und Klimaschutzkonzepts einen kommunalen Einsparplan verabschiedet.

Als konkretes Etappenziel gilt für den Gebäudesektor der Verwaltung ein Reduktionsumfang von 40 % bis 2030 (Bezugsjahr 2010). Bis 2045 sollen öffentliche Gebäude vollständig auf regenerative Heizsysteme umgestellt und Restemissionen kompensiert sein.

Zur Umsetzung fördert Ferschweiler energetische Sanierungen mit bis zu 4 000 € pro Wohneinheit, führt seit 2024 eine Solarpflicht für Neubauten ein und setzt für kommunale Bauvorhaben den KfW-Effizienzhaus-55-Standard verbindlich um. Begleitend wird eine kostenlose Energieberatung für private Eigentümer angeboten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ferschweiler aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Ferschweiler prägen vor allem Altbauten aus dem 19. Jahrhundert mit massivem Bruchsteinmauerwerk, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt Neubauten seit Anfang der 2000er Jahre den Gebäudebestand. Die traditionell genutzten Fachwerk- und Landhäuser weisen oft ungedämmte Außenwände und undichte Fenster auf. Bei den Nachkriegsbauten dominieren einschalige Mauerwerke und veraltete Heiztechnik. Neubauten sind begrenzt, meist in Form einzelner Einfamilienhäuser mit moderaten Dämmstandards.

Aufgrund mangelnder Wärmedämmung, veralteter Heizsysteme und ineffizienter Fenster führt der Gebäudesektor in Ferschweiler zu erhöhten CO2-Emissionen. Ein zielgerichteter Modernisierungsbedarf ist erkennbar: Durch energetische Sanierung lassen sich Emissionen pro Haushalt deutlich senken und der Beitrag zum Klimaschutz leisten. Insbesondere der Austausch veralteter Kessel und die Ergänzung von Wärmedämmverbundsystemen bieten Potenziale zur Einsparung fossiler Energieträger und zur langfristigen Steigerung der Energieeffizienz. Eine systematische Bestandsaufnahme und Fördermittelberatung unterstützt Eigentümer bei der Priorisierung energetischer Maßnahmen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ferschweiler?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ferschweiler für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ferschweiler und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bollendorf und Irrel.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Burg, Trier und Echternacherbrück. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ferschweiler

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ferschweiler.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt