Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Feichten a.d.Alz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Feichten a.d.Alz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Feichten a.d.Alz & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Feichten a.d.Alz für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Feichten a.d.Alz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Feichten a.d.Alz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Feichten a.d.Alz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Feichten a.d.Alz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Feichten a.d. Alz und im Landkreis Altötting stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Auf Landesebene stellt Ihnen die Bayerische Landesförderbank (BayernLabo) im Rahmen des Energiebonus Plus Zuschüsse bis zu 10 % der förderfähigen Kosten bereit. Die Gemeinde Feichten gewährt Ihnen zusätzlich einen kommunalen Sanierungszuschuss von bis zu 5 % für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder Fenstererneuerung. Besonders relevant ist die Kombination der Landesförderung mit den Bundesprogrammen der KfW und des BAFA, wodurch sich die Finanzierungsbasis erweitern lässt. Ein weiterer Vorteil liegt in der Förderung ganzheitlicher Sanierungskonzepte, die eine qualifizierte Energieberatung einschließen. Die Programme sind jeweils an eine Vor-Ort-Beratung geknüpft und erfordern typischerweise ein Mindestinvestitionsvolumen ab 5.000 Euro.
Die Gemeinde Feichten a.d. Alz orientiert sich an den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung, die eine Treibhausgasreduktion um mindestens 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und strebt Klimaneutralität bis 2040 an. Die Ziele sind im kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzept verankert und werden fortlaufend überprüft.
Als Etappenziel bis 2030 sieht Feichten a.d. Alz eine Senkung der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor um 40 % vor. Langfristig bis 2045 plant die Gemeinde eine weitgehende Dekarbonisierung ihrer Liegenschaften durch Anpassung an Effizienzhaus-Standards und den flächendeckenden Einsatz erneuerbarer Energiesysteme.
Zu den zentralen kommunalen Maßnahmen zählen eine seit 2023 geltende Solarpflicht für alle Neubauten, Förderprogramme für energetische Sanierungen mit bis zu 10 % Zuschuss und verbindliche Effizienzhaus-Standards (ab 2025 Effizienzhaus 40). Der Gebäudebestand wird durch Wärmebildaufnahmen und Beratungsangebote der Energieberatung systematisch optimiert.
In Feichten an der Alz prägen vor allem historisch gewachsene Einfamilien- und kleine Mehrfamilienhäuser aus den 1920er bis 1950er Jahren das Ortsbild. Ebenfalls weit verbreitet sind Reihenhausanlagen und Nachkriegsbauten der 1960er bis 1980er Jahre mit teils ungedämmten Außenwänden und Dachflächen. Seit den 1990er Jahren entstanden Neubaugebiete mit höherer Energieeffizienz, besitzen aber noch keinen dominanten Anteil am Gesamtbestand.
Viele dieser Bestandsgebäude weisen unzureichende Dämmung an Dach und Fassade, einfache Fensterverglasungen sowie veraltete Öl- und Gasheizungen auf, was zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Energiekosten führt. Die Modernisierung von Wärmeverbundsystemen und Heiztechnik kann den Energiebedarf um bis zu 50–70 Prozent senken. Da der Gebäudesektor deutschlandweit für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich ist, leistet eine energetische Sanierung in Feichten einen wesentlichen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz und zur langfristigen Wertsteigerung der Immobilien.
Unsere Energieberater sind in Feichten a.d.Alz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Tacherting und Kirchweidach.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Garching a.d.Alz, Trostberg und Engelsberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.