Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Esthal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Esthal & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Esthal für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Esthal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Esthal bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit dem ISB-Energieeffizienz-Zuschuss eine Landesförderung für Einzelmaßnahmen sowie Komplettsanierungen an. Gefördert werden u. a. die Dämmung von Dach, Fassade und Geschossdecken, Fenstererneuerungen, der Einbau kontrollierter Lüftungsanlagen und der Austausch alter Heizkessel gegen moderne Wärmepumpen oder hocheffiziente Gas-Brennwertgeräte. Die Zuschussquote liegt je nach Maßnahme bei 3 % bis 15 % der förderfähigen Kosten, maximal bis zu 15.000 Euro pro Wohneinheit.
Ergänzend gewährt die Verbandsgemeinde Lambrecht im Rahmen der Kommunalen Klimaschutzförderung Zuschüsse bis zu 20 % der Investitionskosten für ganzheitliche Sanierungskonzepte. Hierbei können mehrere Maßnahmen zu einem Paket kombiniert werden. Diese regionale Förderung ist in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Programmen, wodurch zusätzlicher Tilgungszuschuss und Investitionskostenzuschüsse beantragt werden können. Anträge können ganzjährig online gestellt werden. Zudem lassen sich KfW-Tilgungszuschüsse von bis zu 50 % nutzen.
Esthal folgt den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz mit dem offiziellen CO2-Reduktionspfad: 55 % weniger Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 sowie Klimaneutralität bis 2045. Die Ortsgemeinde hat im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts 2021 konkrete Etappenziele vereinbart und setzt auf eine jährliche Senkung der Emissionen im Gebäudesektor.
Für Wohn- und Nichtwohngebäude bietet Esthal kommunale Förderprogramme zur energetischen Sanierung – darunter Zuschüsse für Fassadendämmung, Fenstertausch und moderne Wärmepumpen. In Kooperation mit dem Kreis Bad Dürkheim und lokalen Stadtwerken werden außerdem Zuschüsse für den Umstieg auf Biomasse- und Solarthermieanlagen gewährt.
Seit 2023 gilt eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und werden öffentliche Gebäude nach KfW-55-Standard saniert. Die Gemeinde erneuert zudem schrittweise die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik und berät Eigentümer in kostenlosen Energiechecks. Damit fokussiert Esthal alle Maßnahmen gezielt auf den Gebäudesektor.


In Esthal finden sich vorwiegend denkmalgeschützte Bauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, flankiert von Nachkriegswohnhäusern aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie moderneren Einfamilienhäusern und kleineren Siedlungsbauten ab den 1990er Jahren. Dieser heterogene Gebäudebestand prägt das Ortsbild und spiegelt unterschiedliche Bauweisen und Baumaterialien wider.
Viele dieser Gebäude weisen heute unzureichende Wärmedämmung, Einfachverglasung und hohe Transmissionsverluste an Außenwänden, Dächern und Fundamenten auf. Veraltete Heizungsanlagen auf Basis von Öl oder Gas arbeiten ineffizient und führen zu überhöhten Energieverbräuchen. Dies macht eine energetische Sanierung dringend erforderlich, um dauerhafte Einsparungen zu erzielen.
Da der Gebäudesektor in Deutschland einen erheblichen Anteil am CO₂-Ausstoß trägt, ist die Modernisierung alter Baukörper ein zentraler Hebel im Klimaschutz. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Emissionen reduzieren und die regionalen Klimaziele unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Esthal und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Elmstein und Neustadt an der Weinstraße.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lambrecht (Pfalz), Weidenthal und Kaiserslautern. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Esthal.