Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Ertingen

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ertingen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Ertingen & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Ertingen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Ertingen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ertingen für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Ertingen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Ertingen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Ertingen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ertingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ertingen?

Regionale Förderprogramme.png

In Ertingen stehen auf kommunaler Ebene Zuschüsse der Gemeinde und der Klimaschutz-AG bereit, die energetische Sanierungen wie Wärmedämmung, Fenstererneuerung und Heizungstausch fördern. Die Gemeinde erstattet bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 1.500 €) für Dämm- und Fenstersanierungen, sofern eine Energieberatung der Kommune vorliegt. Auf Landesebene bietet die L-Bank im Programm „Energieeffizienzfinanzierung – Sanierung“ zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse von bis zu 27,5 %. Ganzheitliche Sanierungen werden mit höheren Zuschusssätzen belohnt. Die kommunalen Fördertöpfe können in der Regel mit BAFA-Vorhaben (z. B. Heizungsoptimierung) sowie KfW-Förderprodukten (z. B. Effizienzhaus) kombiniert werden. Das gemeinsame Zusammenspiel der Programme ermöglicht eine größtmögliche Kosteneffizienz bei Ihren Sanierungsmaßnahmen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ertingen verfolgt?

In Ertingen orientiert sich die Klimapolitik an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg mit dem Ziel einer 55 %igen CO2-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und der Klimaneutralität bis 2040, während auf Bundesebene die Neutralität bis 2045 angestrebt wird.

Im Gebäudesektor wurde ein kommunales Energieeffizienzkonzept verabschiedet, das bis 2030 die Sanierung von 30 % des Gebäudebestands vorsieht. Die Gemeinde fördert eine Sanierungsberatung und gewährt Zuschüsse für Dämmmaßnahmen, Fensteraustausch sowie den Einbau von Wärmepumpen. Für Neubauten gilt eine Solarpflicht für gewerbliche Gebäude und kommunale Vorhaben müssen den Effizienzhaus-55-Standard erfüllen.

Ertingen stellt Fördermittel von bis zu 15 % der Investitionskosten für energetische Modernisierung und PV-Anlagen bereit. Die Energieberatungsstelle begleitet Eigentümer bei der Beantragung von KfW-Zuschüssen und Bundesförderungen und unterstützt bei der Prüfung von Speicherlösungen. Die kommunale Richtlinie verlangt bei Sanierungen eine maximale U-Wert-Grenze von 0,24 W/(m²K) für Außenwände.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ertingen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Ertingen prägen historische Fachwerkbauten aus dem 19. Jahrhundert, typische Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt Neubaugebiete seit den 2000er Jahren das Ortsbild. Diese Bandbreite spiegelt die regionale Entwicklung ländlicher Wohnsiedlungen wider.

Etwa 40 Prozent der Bestandsgebäude in Ertingen zählen zu den Alt- und Nachkriegsbauten, deren Wärmeschutz den heutigen Anforderungen nicht entspricht. Häufig sind Außenwände ungedämmt, Fenster veraltet und Dächer nur spärlich isoliert, wodurch Wärmeverluste erheblich steigen.

Viele Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da Heizsysteme auf fossilen Brennstoffen basieren und veraltete Fenster hohe Wärmeverluste verursachen. Eine umfassende Modernisierung reduziert Heizbedarf, senkt Betriebskosten und verbessert den Wohnkomfort.

Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Modernisierungsmaßnahmen wie Dämmung und effiziente Heiztechnik sind daher zentrale Bausteine des Klimaschutzes in Ertingen. Ihre Umsetzung trägt zur nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasen bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ertingen?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ertingen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ertingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Herbertingen und Riedlingen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dürmentingen, Bad Saulgau und Altheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ertingen

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.