Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ennigerloh? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ennigerloh sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Ennigerloh & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ennigerloh für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Ennigerloh energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Ennigerloh fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Ennigerloh für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ennigerloh? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Ennigerloh stehen Ihnen auf Landesebene insbesondere die NRW.BANK-Programme „Wohnraum Modernisieren“ und das Förderprogramm progres.nrw für erneuerbare Energien zur Verfügung, die Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen mit Zuschüssen unterstützen. Auf kommunaler Ebene bietet der Kreis Warendorf in Kooperation mit der Stadt Ennigerloh Ihnen eine bezuschusste Energieberatung an, die Ihnen eine individuelle Sanierungsplanung ermöglicht. Die Programme sind kombinierbar mit den Bundesförderungen (BAFA, KfW), wodurch sich die Gesamtkosten weiter reduzieren können. Zuschusshöhen liegen zwischen 5 % (Einzelmaßnahmen) und 15 % (Ganzsanierungen) sowie bis zu 500 Euro für Energieberatungen. Dabei gelten je Maßnahme spezifische Förderhöhen und Antragsfristen, die auf den Webseiten der NRW.BANK und des Kreises einsehbar sind.
Die Stadt Ennigerloh orientiert sich an den Zielen des Landes Nordrhein-Westfalen, welches eine Verringerung der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 vorsieht und eine vollständige Klimaneutralität bis spätestens 2045 anstrebt. Diese Vorgaben prägen die kommunale Zielsetzung im Gebäudesektor.
Als konkretes Etappenziel strebt Ennigerloh bis 2030 eine Senkung der Emissionen aus Wohn- und Nichtwohngebäuden um mindestens 50 % an. Langfristig sollen alle Bestandsbauten bis 2045 auf klimaneutralen Betrieb umgestellt werden. Der örtliche Maßnahmenplan legt dabei verbindliche Fahrpläne für die energetische Bestandsoptimierung fest.
Zur Umsetzung fördert die Kommune umfassend Gebäude-Sanierungen mit Zuschüssen für Wärmedämmung und Heizungstausch. Eine Solargarantiepflicht für alle Neubauten ergänzt verbindliche energetische Baustandards nach Effizienzhaus-Niveau 55. Diese Instrumente stärken den ressourcenschonenden Gebäudebestand in Ennigerloh.
Die Bausubstanz in Ennigerloh reicht von teils denkmalgeschützten Altbauten über nachkriegszeitliche Reihenhäuser bis hin zu modernen Neubaugebieten. Während die historischen Gebäude durch hohe Mauerstärken und niedrige U-Werte gekennzeichnet sind, weisen viele Wohnhäuser der 1950er und 1960er Jahre eine unzureichende Dämmung auf.
Bei älteren Bestandsobjekten sind häufig veraltete Heizsysteme und einfache Fassadendämmungen anzutreffen, die zu überdurchschnittlichen Wärmeverlusten führen. Selbst in neueren Bauabschnitten besteht oft Nachholbedarf bei Fensterqualität und Gebäudehülle, sodass ein erheblicher Anteil des Bestands energetisch sanierungsbedürftig ist.
Die Gebäudebranche trägt erheblich zum CO₂-Ausstoß bei, weshalb eine gezielte Modernisierung vorhandener Bausubstanz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Durch Maßnahmen wie Dachdämmung und effiziente Heiztechnik kann der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt werden.
Unsere Energieberater sind in Ennigerloh und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Oelde und Beckum.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ahlen, Warendorf und Hamm. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.