Bei Ihnen vor Ort im Kreis Steinfurt

Ihr Energieberater in Emsdetten

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Emsdetten & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

André Meyer

Energieberater & Mei­ster des Hand­werks

André Meyer - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Emsdetten

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Emsdetten für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Emsdetten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Emsdetten?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Emsdetten stehen Ihnen auf Landesebene verschiedene Förderprogramme der NRW.BANK zur Verfügung: Das Programm „Energieeffizient Sanieren“ ermöglicht Ihnen zinsgünstige Darlehen ab 0,75 % effektiv und Tilgungszuschüsse von bis zu 17,5 %, sofern Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade oder Kellerdecke sowie Fensteraustausch, Einbau von Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen durchgeführt werden. Über einen gestaffelten Fördersatz bis 25 % werden zudem Effizienzhäuser unterschiedlicher Klassen gefördert. Ergänzend fördert die Stadt Emsdetten über ihre Klimaschutzinitiative Einzelmaßnahmen mit Pauschalbeträgen (maximal 5.000 € pro Maßnahme).

Ganzheitliche Sanierungen können dabei parallel mit BAFA- oder KfW-Programmen kombiniert werden, da eine parallele Inanspruchnahme grundsätzlich möglich ist. Die bundesweite BAFA-Förderung bezuschusst zudem die Energieberatung durch zertifizierte Fachplaner mit bis zu 80 % der Kosten und bildet oft die Grundlage für die Antragstellung. Alle Zuschüsse gelten für Wohngebäude, sind an Nachweise qualifizierter Fachhandwerkerleistungen gebunden und müssen vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Emsdetten verfolgt?

Die Stadt Emsdetten orientiert sich an den Zielen des Landes Nordrhein-Westfalen und verfolgt eine 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 sowie Klimaneutralität bis 2045. Diese offiziellen Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz NRW bilden den Rahmen für alle kommunalen Maßnahmen im Gebäudesektor.

Im Rahmen eines kommunalen Sanierungsprogramms wird die energetische Modernisierung bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude gefördert. Die Stadt gewährt Zuschüsse für Dämmung, Heizungsoptimierung und den Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen. Für Neubauten gelten Effizienzhaus-55-Standards oder höher, um den Energiebedarf deutlich zu reduzieren.

Seit 2023 ist in Emsdetten eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten eingeführt. Gleichzeitig werden öffentliche Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen nachgerüstet und Fachberatungen zur Energieeinsparung angeboten. Ein stufenweiser Energieeffizienzplan sieht bis 2030 eine Reduktion des Endenergieverbrauchs um 20 % vor und unterstützt so die landesweiten Klimaziele.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Emsdetten aus?

Altes gebäude.jpeg

In Emsdetten finden Sie einen heterogenen Gebäudebestand: Altbauten aus vor 1948 mit ungedämmten Außenwänden, Einfachverglasung und vorwiegend ein- bis zweigeschossiger Struktur, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren mit moderater Dämmung sowie Neubauten ab 2000 mit verbessertem Wärmeschutz. Insbesondere in den historischen Altbauquartieren ist ein hoher Sanierungsrückstand erkennbar.

Viele ältere Gebäude weisen unzureichende Dämmung an Fassade, Dach und Keller, undichte Fenster sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen auf. Dies führt zu hohen Wärmeverlusten, ineffizienten Brennwertkesseln und gesteigertem Energieverbrauch.

Der Gebäudesektor verursacht rund 30 % der CO₂-Emissionen in Deutschland. Um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, besteht ein erheblicher Modernisierungsbedarf, den gezielte energetische Sanierungen nachhaltig mindern können.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Emsdetten?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Emsdetten für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Emsdetten und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Greven und Rheine.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Saerbeck, Münster und Steinfurt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Emsdetten

Häufig gestellte Fragen

André Meyer - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Emsdetten.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt