Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Egg a.d.Günz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Egg a.d.Günz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Egg a.d.Günz im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Egg a.d.Günz und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Egg a.d.Günz für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Egg a.d.Günz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Egg a.d.Günz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Egg a.d.Günz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Egg a.d.Günz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Egg a.d. Günz unterstützt die Bayerische Landesförderbank LfA mit dem Programm „EnergieEffizienzZuschuss Wohnen“ private Eigentümer und Wohnungsbaugesellschaften durch zinsgünstige Darlehen bis 150 000 Euro pro Wohneinheit, Laufzeiten bis zu 20 Jahren sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 30 %. Gefördert werden Wärmedämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch, Lüftungsanlagen sowie ganzheitliche Effizienzhaus-Sanierungen. Die Programme sind kombinierbar mit KfW-Krediten und BAFA-Einzelmaßnahmen; eine Vorhabensprüfung ist vor Auftragsvergabe erforderlich.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Egg a.d. Günz aus dem Klimaschutzfonds Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten, maximal 10 000 Euro pro Objekt, insbesondere für Dach- und Fassadendämmung, Solaranlagen und Brennwertsysteme. Zusätzlich offeriert der Landkreis Unterallgäu ergänzende Förderungen für private Wohngebäude. Anträge sind vor Maßnahmebeginn online über das Portal des Landratsamts Unterallgäu oder direkt bei der Kommunalverwaltung zu stellen. Die kommunalen Zuschüsse lassen sich ebenfalls mit BAFA- und KfW-Programmen kombinieren.
Egg an der Günz setzt im Rahmen der bayerischen Klimastrategie auf konkrete CO₂-Reduktionsziele und kommunale Maßnahmen im Gebäudesektor.
Die Landesregierung Bayern hat sich das Ziel einer 55%igen Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 gesetzt. Darüber hinaus gilt bundesweit die Vorgabe der Klimaneutralität bis 2045, die auch für kommunale Planungen in Egg an der Günz als Leitmarke dient. Konkrete lokale Etappenziele werden fortlaufend im kommunalen Klimaschutzkonzept geprüft und angepasst.
Im Fokus stehen energetische Sanierungen und Neubauten: Die Gemeinde gewährt kommunale Zuschüsse für Fassaden- und Dachdämmung sowie den Austausch ineffizienter Heizungen. Seit 2022 besteht eine Solardachpflicht für alle Neu- und Bestandsgebäude bei Dachsanierungen. Öffentliche Gebäude werden nach dem Effizienzhaus-55-Standard errichtet, begleitet von einem kommunalen Energiecontrolling. Zusätzlich erfolgt eine kostenlose Energieberatung für private Eigentümer zur Förderung von Photovoltaik und Wärmepumpen.
In Egg a.d.Günz dominiert ein heterogener Gebäudebestand mit historischen Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt jüngeren Wohnhäusern und Gewerbebauten aus den 1980er bis 2000er Jahren. In den letzten Jahrzehnten erfolgten ausgewählte Neubauprojekte, die jedoch mengenmäßig hinter dem Bestand zurückbleiben.
Viele Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über unzureichende Dämmung, veraltete Einfachverglasung und über Dimensionen hinaus ausgelegte Heizsysteme verfügen. Diese Faktoren führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zum lokalen CO2-Ausstoß bei. Eine gezielte Modernisierung, beispielsweise durch zeitgemäße Wärmedämmung und effiziente Heiztechnik, bietet Potenzial, Emissionen zu senken und die Klimaschutzziele zu erreichen.
Unsere Energieberater sind in Egg a.d.Günz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Oberschönegg und Memmingen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Erkheim, Holzgünz und Kirchhaslach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.