Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ebstorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ebstorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Ebstorf & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ebstorf für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Ebstorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Ebstorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Ebstorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ebstorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Ebstorf steht Bauherren auf Landesebene das Programm „Energieeffizient Sanieren“ der NBank zur Verfügung. Für Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke, den Austausch von Fenstern und Lüftungssystemen erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 15 % der Investitionskosten (max. 5.000 € pro Maßnahme). Zudem fördert die NBank die Sanierung zum Effizienzhaus mit einem Tilgungszuschuss bis zu 20 % und einer maximalen Fördersumme von 15.000 €. Kommunal ergänzt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf diese Programme mit einem Pauschalbonus von 10 % (max. 3.000 €). Gefördert werden neben der Gebäudehülle auch der Einbau effizienter Heizungs- und Lüftungstechnik sowie der hydraulische Abgleich. Insbesondere der Austausch alter Öl- und Gasheizungen gegen Wärmepumpen wird unterstützt. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass sich die Gesamtförderquote deutlich erhöhen lässt.
Ebstorf hat die Klimaschutzziele des Landes Niedersachsen übernommen. Die Gemeinde strebt eine 55 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an und plant, bis 2045 klimaneutral zu werden. Diese Vorgaben sind im kommunalen Klimaschutzkonzept und im Handlungskatalog der Samtgemeinde Uelzen verankert.
Im Gebäudesektor setzt Ebstorf auf gezielte Sanierungsförderung: Eigentümer und Unternehmen können Zuschüsse von bis zu 20 % der Investitionskosten für Dach- und Fassadendämmung sowie Heizungserneuerung erhalten. Außerdem ist seit 2022 eine Solaranlagepflicht für alle Neubauten eingeführt, um den Anteil erneuerbarer Energien zu steigern.
Zusätzlich gelten energetische Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55 bei kommunalen Neubauvorhaben und ein abgestuftes Monitoring, das bis 2030 und 2045 Zwischenziele dokumentiert. Die Kombination aus Anreizen und verbindlichen Vorgaben soll die CO2-Emissionen im Gebäudesektor nachhaltig senken.
In Ebstorf prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben wenigen zeitgenössischen Neubauten dominieren vor allem Altbauten aus der vor- und nachindustriellen Zeit, ergänzt durch flächendeckende Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre. Vereinzelt finden sich moderne Einfamilienhäuser und kürzlich errichtete Reihenhausanlagen, die jedoch noch in der Minderheit sind.
Viele Bestandsbauten weisen eine unzureichende Wärmedämmung auf: Fassaden und Dachflächen entsprechen nicht aktuellen Standards, während Fenster und Türen oftmals noch einfach verglast sind. Veraltete Öl- und Gasheizungen arbeiten ineffizient und tragen durch hohe Brennstoffverbräuche zu überdurchschnittlichen Betriebskosten bei.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland und stellt damit einen zentralen Ansatzpunkt für den Klimaschutz dar. Eine energetische Modernisierung bestehender Häuser in Ebstorf kann den Energiebedarf signifikant senken und die Emissionen nachhaltig reduzieren.
Unsere Energieberater sind in Ebstorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Uelzen und Bad Bevensen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gerdau, Wriedel und Lüneburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.