Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Durach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Durach sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Durach & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Durach für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Durach energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Durach fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Durach für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Durach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Durach stehen private Bauherren und Eigentümer Förderprogramme der Bayerischen Landesbank LfA zur Verfügung: Mit dem Energie-Effizienz-Kredit (Programm 270) können bis zu 75 % der Investitionskosten für Dämmung, Fenster- und Türenwechsel, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierungen zinsgünstig (ab 1,5 % Nominalzins, Laufzeit bis 20 Jahre) finanziert werden. Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Durach im Rahmen ihres Klimaschutzfonds einen einmaligen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro oder bis zu 15 % der förderfähigen Kosten pro Objekt. Gefördert werden insbesondere Dämmmaßnahmen, Heizungserneuerungen und Fenstertausch. Voraussetzung für beide Programme ist ein Sanierungskonzept durch einen qualifizierten Energieberater sowie der Nachweis der Effizienzsteigerungen. Die Antragstellung erfolgt online über das LfA-Portal bzw. per Formular bei der Gemeindeverwaltung Durach. In der Regel sind die Maßnahmen mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar; ergänzend kann das BAFA-Programm „Heizungsoptimierung“ (Bundesförderung effiziente Gebäude) beantragt werden.
Die Gemeinde Durach hat im Rahmen des im Jahr 2022 beschlossenen kommunalen Klimaschutzkonzepts offiziell das Ziel festgelegt, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor im Vergleich zu 1990 um 45 % bis 2030 zu senken und Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Als Zwischenziel ist eine Reduktion um 30 % bis 2027 definiert, womit der Landkreis Ostallgäu einen bedeutenden Beitrag zu den bayerischen Klimavorgaben leistet.
Zur Erreichung dieser Etappenziele fördert die Kommune energetische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen bis zu 20 % der förderfähigen Kosten und hat eine verbindliche Solardachpflicht für alle Neubauten eingeführt. Zusätzlich gelten erhöhte Dämmstandards nach KfW-Effizienzhaus 55 für öffentliche Gebäude und ein kommunales Beratungsprogramm unterstützt Eigentümer bei der Planung hocheffizienter Heiz- und Lüftungssysteme. Mit dieser Kombination aus finanziellen Anreizen und gesetzlichen Vorgaben strebt Durach eine systematische Modernisierung seines Gebäudebestands an.
In Durach dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus verschiedenen Baualtersklassen, von traditionellen Altbauten mit Massivmauern über typische Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren bis hin zu vereinzelten Neubauten der letzten Jahrzehnte.
Viele Bestandsobjekte verfügen über unzureichend gedämmte Außenwände und veraltete Einfachverglasungen. Häufig eingesetzte Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe und fehlende Lüftungskonzepte führen zu erhöhtem Energieverlust und hohen Betriebskosten.
Diese baulichen Defizite machen den Gebäudebestand in Durach energetisch sanierungsbedürftig und begünstigen einen überdurchschnittlichen Wärmebedarf. Zugleich steigt der CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor, wenn Modernisierungen ausbleiben.
Vor dem Hintergrund aktueller Klimaschutzziele ist die energetische Modernisierung essenziell, um den Energieverbrauch zu senken, Emissionswerte zu reduzieren und langfristig eine nachhaltige Gebäudestandards sicherzustellen.
Unsere Energieberater sind in Durach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kempten und Waltenhofen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Sulzberg, Betzigau und Buchenberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.