Bei Ihnen vor Ort im Kreis Neumarkt i.d.OPf.

Ihr Energieberater in Dietfurt a.d.Altmühl

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Dietfurt a.d.Altmühl & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Dietfurt a.d.Altmühl

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dietfurt a.d.Altmühl für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dietfurt a.d.Altmühl? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Dietfurt a.d.Altmühl?

Regionale Förderprogramme.jpg

Auf Landesebene stellt die LfA–Förderbank Bayern im Umweltprogramm zinsgünstige Darlehen bis zu 200.000 Euro mit Laufzeiten bis zu 20 Jahren bereit. Gefördert werden unter anderem Wärmedämmung von Dach, Fassade und Keller, der Austausch alter Fenster sowie der Heizungstausch bis hin zu ganzheitlichen Sanierungen. Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Dietfurt a.d. Altmühl einen einmaligen Zuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Investitionskosten, maximal 7.500 Euro, für Einzelmaßnahmen oder bis zu 10 % (max. 15.000 Euro) bei ganzheitlicher Sanierung. Eine Kombinierbarkeit mit den Bundesförderprogrammen von BAFA und KfW ist grundsätzlich gegeben, sofern keine Doppelförderung einzelner Kostenpositionen erfolgt. Voraussetzung ist eine vorherige Energieberatung durch einen qualifizierten Energieberater sowie die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen. Die Beantragung erfolgt online über das Förderportal Bayern bzw. direkt bei der Gemeindeverwaltung Dietfurt bis zum 30. November des laufenden Jahres.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Dietfurt a.d.Altmühl verfolgt?

Die Marktgemeinde Dietfurt a.d.Altmühl hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 bis 2030 um 55 % zu senken und bis spätestens 2045 Gemeindeneutralität zu erreichen.

Um diese Vorgaben zu untersetzen, erfolgte 2021 die Bestellung eines kommunalen Klimaschutzbeauftragten sowie die Einführung jährlicher CO₂-Bilanzberichte. Parallel wurde ein Förderprogramm für den Einbau moderner Wärmepumpen aufgelegt und denkmalgeschützte Gebäude erhalten spezifische Sanierungsleitfäden zur Energieoptimierung.

Schwerpunkte im Gebäudesektor sind die Förderung energetischer Sanierungen mit kommunalen Zuschüssen von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten, die 2022 eingeführte Solarpflicht für Neubauten sowie die verbindliche Umsetzung von Effizienzhaus-55-Standards bei öffentlichen Neubauvorhaben. Ergänzend bietet die Stadt Beratung durch den kommunalen Energieberater und unterstützt Haushalte bei der Beantragung von KfW-Darlehen für Fassaden-, Dach- und Fensterdämmung, um den Energieverbrauch systematisch zu reduzieren.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Dietfurt a.d.Altmühl aus?

Altes gebäude.jpeg

Die historische Altstadt von Dietfurt a.d. Altmühl zeichnet sich durch Altbauten mit massiven Ziegelmauern und typischen Satteldächern aus, die meist vor 1950 errichtet wurden. Zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre prägen die Randlagen, gekennzeichnet durch schlichte Putzfassaden und häufige Einfachverglasung. Seit den 1990er Jahren entstanden vereinzelte Neubauten mit moderner Wärmedämmung und Flachdächern. Viele Bestandsgebäude weisen jedoch unzureichende Dämmung von Dach und Fassade, undichte Fenster sowie veraltete Gas- und Ölheizungen auf, was den Energieverbrauch und die Betriebskosten erheblich in die Höhe treibt.

Angesichts der Zielvorgaben im Klimaschutz ist der Gebäudesektor mit rund 35 Prozent am nationalen CO2-Ausstoß beteiligt. Energieverluste durch schlecht gedämmte Außenwände und Dachflächen führen zu unnötigen Emissionen. Um die Klimaziele zu erreichen und staatliche Förderprogramme effizient zu nutzen, sind Modernisierungen von Fensteranschlüssen, Fassadenaufbau und Heiztechnik erforderlich. Der Einsatz moderner Dämmmaterialien, digitaler Heizungssteuerungen und erneuerbarer Energien trägt wesentlich zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Senkung der Betriebskosten bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Dietfurt a.d.Altmühl?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Dietfurt a.d.Altmühl für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Dietfurt a.d.Altmühl und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Beilngries und Riedenburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Berching, Ingolstadt und Hemau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Dietfurt a.d.Altmühl

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Dietfurt a.d.Altmühl.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt