Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Diekholzen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Diekholzen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Diekholzen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Diekholzen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Gemeinde Diekholzen kooperiert die Kommunalverwaltung mit der Niedersächsischen Landesförderbank (NBank) und dem Landkreis Hildesheim, um Ihnen Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungen bereitzustellen. Gefördert werden u. a. die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch veralteter Heizkessel gegen Wärmepumpen oder Biomasseanlagen sowie die Installation von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. Der NBank-Zuschuss deckt bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 10 000 €), der Landkreis übernimmt ergänzend bis zu 5 000 € für ganzheitliche Sanierungskonzepte. Förderfähig sind dabei auch Planungskosten, Baubegleitung und Materialkosten. Vor Antragsstellung können Sie eine kostenfreie Energieberatung durch das kommunale Klimaschutzmanagement in Anspruch nehmen, die bauphysikalische Optimierungspotenziale aufzeigt. Diese Programme lassen sich mit Bundesförderungen von KfW und BAFA kombinieren, sofern die jeweiligen technischen Voraussetzungen eingehalten werden. Die Antragstellung erfolgt jeweils vor Vorhabensbeginn online über das NBank-Portal beziehungsweise über das Energiebüro des Landkreises.
Die Kommune Diekholzen orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Niedersachsen und strebt entgegen dem bundesweiten Trend eine deutliche Senkung des CO₂-Ausstoßes im Gebäudesektor an. Gemäß Gemeinderatsbeschluss sollen die CO₂-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 55 % reduziert und bis 2045 die vollständige Klimaneutralität erreicht werden. Zwischenziele werden jährlich im Rahmen eines kommunalen Monitoring-Berichts überprüft und bei Bedarf nachgeschärft.
Zur Umsetzung hat Diekholzen im Wärmebereich eine umfassende Sanierungsförderung aufgelegt, die je nach Effizienzstandard Zuschüsse von bis zu 75 €/m² ermöglicht. Zudem gilt für alle Neubauten eine Solardeckungspflicht von mindestens 30 % der Dachflächen. Energetische Mindestanforderungen orientieren sich an KfW-Effizienzhaus-55, begleitet von kostenfreier Energieberatung für private und gewerbliche Bauherren.


In Diekholzen prägt eine Mischung aus denkmalgeschützten Altbauten in Fachwerkbauweise aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelten Neubauten das Ortsbild. Viele Ein- und Zweifamilienhäuser entstanden in kleinen Siedlungen und weisen typische Konstruktionen jener Epochen auf.
Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfach- und Isolierverglasung sowie alte Heizungsanlagen auf Öl- oder Gasbasis verfügen. Eine fehlende Dämmung von Dach und Keller sowie schlecht abgedichtete Anschlüsse führen zu erhöhten Wärmeverlusten und zunehmendem Energieverbrauch.
Aufgrund der regionalen Energieziele und nationaler Klimaschutzziele ist eine umfassende Modernisierung des Gebäudebestands unerlässlich. Durch gezielte Dämmmaßnahmen, Austausch alter Heizsysteme und Nutzung erneuerbarer Energien kann der CO2-Ausstoß im Gebäudesektor signifikant gesenkt werden. Gezielte Modernisierung trägt damit direkt zur Erreichung der Klimaziele bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Diekholzen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hildesheim und Sibbesse.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Salzdetfurth, Gronau (Leine) und Hannover. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Diekholzen.