Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Damme? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Damme sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Damme & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Damme für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Damme energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Damme fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Damme für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Damme? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Stadt Damme stehen Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern verschiedene regionale Förderangebote für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Landesförderbank NBank bietet über das Energieeffizienzprogramm Niedersachsen zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen von bis zu 30 % für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder eine ganzheitliche Sanierung. Auf kommunaler Ebene gewährt die Stadt Damme einen einmaligen Zuschuss von bis zu 2.000 Euro für einzelne Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA Heizungsoptimierung, KfW-Effizienzhausprogramme) ist in der Regel möglich, sofern die Antragsbedingungen erfüllt sind. Die Programme richten sich an private und gewerbliche Eigentümer, wobei eine fachliche Energieberatung eine Voraussetzung für die Antragstellung darstellt. Die NBank-Förderung kann mit Programmen der KfW-Bank und BAFA-Förderungen gekoppelt werden, sodass Gesamtinvestitionskosten deutlich reduziert werden können. Interessierte sollten die aktuellen Richtlinien auf den Webseiten der NBank und der Stadt Damme beachten.
Die Stadt Damme orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen und strebt eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Das Bürgerforum bekennt sich zur vollständigen Klimaneutralität bis 2045.
Im kommunalen Klimaschutzkonzept sind konkrete Etappenziele für den Gebäudesektor definiert: Bis 2030 sollen 40 % der Wohngebäude energetisch saniert sein, bis 2045 sämtliche Bestandsimmobilien auf Effizienzhaus-Standard gebracht werden.
Zur Förderung bietet die Kommune Zuschüsse von bis zu 30 €/m² für Dämmung und Heizungsoptimierung sowie kostenlose Energieberatung an. Für alle Neubauten mit Dachflächen über 50 m² besteht seit 2023 eine Solaranlagepflicht, öffentliche Gebäude müssen den Effizienzhaus-40-Standard erfüllen. Zusätzlich gelten verschärfte energetische Mindestanforderungen gemäß Gebäudeenergiegesetz bei kommunalen Bauvorhaben.
Die frühzeitige Erstellung digitaler Sanierungsfahrpläne und ein jährlicher Monitoring-Bericht sichern die Fortschritte im Gebäudebereich: Emissionsreduktionen werden evaluiert und schaffen Transparenz über die Umsetzung kommunaler Förderprogramme.
In der Region Damme finden sich vorwiegend historische Fachwerk- und Backsteinbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, ergänzt durch Nachkriegswohnhäuser der 1950er bis 1970er Jahre und Siedlungsbauten der 1980er bis 2000er Jahre. In den Ortsrändern sind zudem Neubaugebiete mit Einfamilienhäusern und Reihenhäusern entstanden, die energie- und bautechnisch modernere Standards aufweisen.
Viele Alt- und Nachkriegsbauten weisen jedoch unzureichende Wärmedämmung in Dach, Wand und Fenster auf und sind mit veralteten Gas- oder Ölheizsystemen ausgestattet. Hohe Wärmeverluste und ineffiziente Heiztechnik führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten. Eine energetische Sanierung ist daher in zahlreichen Objekten dringend geboten.
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zum CO₂-Ausstoß bei. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren und nationale Klimaziele unterstützen. Energetische Optimierungen sind daher ein zentraler Baustein für den Klimaschutz in Damme.
Unsere Energieberater sind in Damme und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Steinfeld (Oldenburg) und Holdorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neuenkirchen-Vörden, Lohne (Oldenburg) und Steinfeld. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.