Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bischoffen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Bischoffen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Bischoffen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Bischoffen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bischoffen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Bischoffen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Bischoffen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Bischoffen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bischoffen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Bischoffen können private Eigentümer auf Ebene des Landkreises Lahn‐Dill eine Zuschussförderung von bis zu 10 % der förderfähigen Investitionskosten (max. 3.000 €) für Ein- und Zweifamilienhäuser bei Fassaden- und Dachdämmung sowie Heizungstausch in Anspruch nehmen. Die Hessische Landesförderbank (Helaba) bietet darüber hinaus zinsgünstige Darlehen mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 12,5 % für ganzheitliche Gebäudesanierungen an. Insbesondere die Beratung durch die Landesenergieagentur (LEA) wird mit bis zu 80 % gefördert, wodurch detaillierte Effizienzkonzepte finanzierbar sind. Diese Programme sind mit BAFA- und KfW-Fördermaßnahmen kombinierbar, sodass sich zusätzliche Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpeninstallation oder Fassadendämmung in Anspruch nehmen lassen. Die Mittel werden zweckgebunden über das örtliche Bauamt beantragt. Die Antragstellung erfolgt digital über das Bauamt oder direkt über die Hessische Landesförderbank (Helaba).
Die Gemeinde Bischoffen orientiert sich an den Vorgaben des Hessischen Klimaschutzgesetzes und hat eigene Ziele definiert: eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 im Vergleich zu 1990 sowie Klimaneutralität bis 2045.
Als lokales Etappenziel strebt Bischoffen eine Verringerung der kommunalen Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 (Basisjahr 2005) an. Bis 2045 sollen verbleibende Emissionen durch Kompensation vollständig ausgeglichen werden, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Im Gebäudesektor setzt Bischoffen auf eine kommunale Sanierungsförderung für private und öffentliche Bestandsgebäude, Solarpflicht für Neubauten ab 2025 sowie verbindliche energetische Mindeststandards (KfW-Effizienzhaus 55) für alle Neu- und Modernisierungsvorhaben. Zusätzlich etabliert ein Klimaschutzmanagement kostenfreie Energieberatungen für Eigentümer.
In der Gemeinde Bischoffen, eingebettet ins Lahntal und geprägt von ländlicher Siedlungsstruktur, finden sich vor allem ältere Ein- und Zweifamilienhäuser sowie vereinzelt kommunale Verwaltungsgebäude. Der Gebäudebestand verteilt sich auf historische Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreicher Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren und einem geringen Anteil an Neubauten der vergangenen zwei Jahrzehnte.
Ein Großteil der Bestandsimmobilien ist aufgrund unzureichender Wärmedämmung und einfach verglaster Fenster energetisch sanierungsbedürftig. Häufig kommen noch veraltete Öl- oder Gasheizsysteme zum Einsatz, deren Wirkungsgrad heutigen Anforderungen nicht genügt. Ohne gezielte Modernisierung entstehen erhebliche Wärmeverluste und erhöhte Betriebskosten.
Der Gebäudesektor trägt in Deutschland mit rund einem Drittel der CO₂-Emissionen wesentlich zum Klimawandel bei. In Bischoffen führt die Kombination aus altem Baustandard und ineffizienter Anlagentechnik zu einem überdurchschnittlichen Energiebedarf und vermeidbarem Treibhausgasausstoß.
Eine umfassende energetische Sanierung reduziert langfristig den CO₂-Ausstoß und unterstützt nationale Klimaschutzziele. Zugleich lassen sich durch Maßnahmen wie Dämmung, fensterseitigen Austausch und moderne Heiztechnik die Betriebskosten nachhaltig senken.
Unsere Energieberater sind in Bischoffen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Mittenaar und Siegbach.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Endbach, Hohenahr und Herborn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.