Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Basdahl? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Basdahl & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Basdahl für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Basdahl? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Region Basdahl bietet die Landesförderbank NBank im Programm „Energieeffizient sanieren“ zinsvergünstigte Darlehen und Investitionszuschüsse für Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch sowie Heizungstausch (Wärmepumpe, Biomasse). Mit diesen Förderungen können Sie umfassende Sanierungen kostengünstig realisieren. Besonders attraktiv sind Kombi-Finanzierungen mit BAFA- und KfW-Programmen, was Ihre Gesamtkosten weiter senkt.
Auf kommunaler Ebene stellt der Landkreis Rotenburg im Rahmen des Klimaschutzprogramms Zuschüsse für energieeffiziente Einzelmaßnahmen und ganzheitliche Sanierungen bereit. Die Gemeinde Basdahl gewährt zudem einen Kleinfördertopf für Dach- und Kellerdeckendämmung (bis zu 1.000 Euro).
Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen verknüpfen, sodass Sie von Synergieeffekten profitieren können.
Die Gemeinde Basdahl hat sich im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzkonzepts eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 zum Ziel gesetzt und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Vorgaben orientieren sich an den Landeszielen Niedersachsens und werden durch jährliche Fortschrittsberichte begleitet.
Die verbindlichen Etappenziele sehen eine Verringerung um rund 25 % bis 2025 und 50 % bis 2030 vor, um die nationalen Vorgaben einzuhalten. Für 2045 ist die vollständige Entkopplung von fossilen Energieträgern geplant. Zur Umsetzung werden kommunale Liegenschaften schrittweise auf Passivhausniveau saniert.
Im Gebäudesektor fördert Basdahl eine energetische Sanierung mit bis zu 20 % Zuschuss für Dämmung und Fensteraustausch. Zudem gilt ab 2025 eine Solardachpflicht für Neubauten und umfassende Dachsanierungen. Neu errichtete kommunale Gebäude müssen dem KfW55-Standard entsprechen, und ein kommunales Energieberatungsprogramm unterstützt Eigentümer bei der Planung effizienter Heiztechniken.


In Basdahl prägt eine Mischung aus denkmalgeschützten Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts, schlichten Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie Reihen- und Einfamilienhäusern der 1970er bis 1990er Jahre das Ortsbild. Moderne Neubauten sind in den Randbereichen vereinzelt vertreten.
Viele Bestandsgebäude in Basdahl weisen heute mangelnden Wärmeschutz auf: ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und nicht isolierte Dachflächen führen zu erhöhtem Heizenergieverbrauch. Häufig kommen noch alte Öl- oder Gasheizkessel zum Einsatz, die ineffizient arbeiten.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der regionalen CO2-Emissionen. Unzureichend gedämmte Häuser und veraltete Heizsysteme tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Eine energetische Sanierung kann den Primärenergiebedarf deutlich senken und Emissionen reduzieren.
Ein systematisches Modernisierungskonzept mit Gebäudedämmung, Fenstererneuerung und effizienten Heiztechniken ist in Basdahl dringend erforderlich, um langfristig Heizkosten zu senken und die regionalen Klimaschutzziele zu erreichen. Fachkundige Beratung unterstützt bei der Planung und Umsetzung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Basdahl und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Gnarrenburg und Oerel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bremervörde, Beverstedt und Hipstedt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Basdahl.