Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Nauheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Bad Nauheim sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Bad Nauheim im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Bad Nauheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bad Nauheim für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Bad Nauheim energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Bad Nauheim fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Bad Nauheim für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Nauheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Bad Nauheim bieten die Landesförderbank Hessen (Hessische Aufbaubank, HBAG) und die Stadtverwaltung Programme zur energetischen Sanierung an. Das HBAG-Programm bezuschusst bis zu 20 % der Kosten für die Gebäudehülle (Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke) und gewährt zinsgünstige Darlehen für Heizungstausch und Erneuerbare-Energie-Anlagen. Auf kommunaler Ebene unterstützt die Stadtverwaltung ganzheitliche Sanierungsvorhaben mit pauschalen Zuschüssen für Energieberatung, Klimaschutzteilkonzept und Maßnahmencontrolling. Gefördert werden Dämmung, Heizungstausch, Fensteraustausch und Lüftungsoptimierung. Die Programmsätze liegen je nach Maßnahme zwischen 5 % und 25 % der förderfähigen Kosten. Die Landesmittel sind grundsätzlich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern Sie die jeweiligen Programmbedingungen einhalten. Sie sind antragsberechtigt, wenn Sie private oder kommunale Eigentümer sind und einen ausführlichen Sanierungsfahrplan vorlegen. Das städtische Angebot gilt im gesamten Ortsgebiet und knüpft an das kommunale Klimaschutzteilkonzept an. Die Antragsfristen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Förderleitfaden der HBAG sowie den Informationen auf der städtischen Webseite.
Die Stadt Bad Nauheim orientiert sich an den Klimazielen des Landes Hessen und hat sich zum Ziel gesetzt, den CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Langfristig strebt sie die Klimaneutralität bis 2045 an, um die kommunalen Emissionen vollständig auszugleichen.
Zur Umsetzung bietet die Stadt umfassende Förderprogramme für energetische Sanierungen an, darunter Zuschüsse von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten bei der Modernisierung von Wohngebäuden. Seit 2022 besteht eine verbindliche Solarpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch ein kommunales Solarkataster zur Identifizierung geeigneter Dachflächen.
Darüber hinaus gelten für kommunale Neubauvorhaben und Sanierungen verbindliche energetische Standards auf KfW-Effizienzhausniveau, in der Regel KfW-Standard 40 oder höher. Regelmäßige Energieberatungen und Quartierskonzepte begleiten die Umsetzung, um den Gebäudebestand systematisch zu decarbonisieren und den Strombedarf zunehmend aus erneuerbaren Quellen zu decken.
Der heterogene Gebäudebestand in Bad Nauheim reicht von denkmalgeschützten Altbauten aus der Gründerzeit über wirtschaftliche Nachkriegsbauten bis hin zu neueren Wohnkomplexen und Gewerbeobjekten.
Viele Bestandsgebäude weisen einen erhöhten Energiebedarf auf, da Fassaden und Dachflächen oft unzureichend gedämmt und Kellerdecken nicht abgedichtet sind. Alte Einfachverglasung sorgt zusätzlich für Wärmeverluste, während veraltete Öl- oder Gasheizkessel hohe Verbrauchswerte erzeugen und geringe Jahresnutzungsgrade aufweisen.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel der CO₂-Emissionen. Eine umfassende energetische Sanierung in Bad Nauheim mit moderner Dämmung und effizienter Heiztechnik kann zur Emissionsreduktion und zur Erreichung nationaler Klimaziele beitragen. Der Modernisierungsbedarf im Alt- und Nachkriegsbestand bleibt aufgrund geringer Sanierungsquoten weiterhin hoch.
Unsere Energieberater sind in Bad Nauheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Friedberg und Friedberg (Hessen).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ober-Mörlen, Wölfersheim und Butzbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.