Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altötting? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Altötting & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Altötting für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altötting? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Altötting stehen auf Landesebene über die LfA Förderbank Bayern **Kredite mit Tilgungszuschüssen** (bis zu 30 % der förderfähigen Kosten) und auf kommunaler Ebene zinsgünstige Darlehen der Stadtverwaltung zur Verfügung. Die Programme unterstützen insbesondere Maßnahmen wie Fassaden- und Dachbodendämmung, Heizungstausch und den Einsatz erneuerbarer Heizsysteme sowie **ganzheitliche Sanierungen** nach HLS-Standards.
Die Förderungen können in der Regel mit BAFA- und KfW-Programmen kombiniert werden, wobei kumulative Zuschussobergrenzen zu beachten sind. Antragsberechtigt sind Eigentümer und Eigentümergemeinschaften; eine fachliche Begleitung durch qualifizierte Energieberater ist meist Voraussetzung. Die Auszahlung erfolgt nach Nachweis der abgeschlossenen Maßnahmen und Einhaltung technischer Mindestanforderungen.
Die Kreisverwaltung Altötting orientiert sich am Klimaschutzaktionsplan 2021 des Freistaats Bayern und hat sich 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 zum Ziel gesetzt sowie die Klimaneutralität bis 2045 im regionalen Energiemanagement verankert.
Zu den Etappenzielen zählen eine Minderung um 30 % bis 2025 und 55 % bis 2030. Der Gebäudesektor wird dabei durch eine digitale Wärmebedarfsplanung und verpflichtende Energieaudits für Bestandsimmobilien stärker in die Gesamtstrategie eingebunden, um Emissionslücken frühzeitig zu identifizieren. Ergänzend etabliert die Kommune ein Quartiersmodell für klimafreundliche Wärmeversorgung.
Kommunale Maßnahmen konzentrieren sich auf die Förderung energetischer Sanierungen, die Solarpflicht für Neubauten und höhere Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55. Zuschüsse decken Dämmung, Fensteraustausch und Heizungsoptimierung ab, ergänzt durch kostenfreie Energieberatung und thermografische Bestandsaufnahmen. Zudem gelten strenge U-Wert-Vorgaben für Fassaden und Dach sowie Pilotprojekte zu Nah- und Quartierswärmenetzen.
In Altötting prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert weisen oft unzureichende Wärmedämmung und einfache Fenster auf, während Nachkriegsbauten (1950–1970) häufig nur spärlich isolierte Fassaden besitzen. Neubauten nach 2000 entsprechen bereits höheren Energieeffizienzstandards, bilden jedoch nur einen kleineren Anteil.
Die meisten Alt- und Nachkriegsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da veraltete Heizsysteme und bauliche Wärmebrücken den Wärmeverlust erhöhen. Die schlechte Dämmung von Dach, Außenwänden und Kellerdecken führt zu hohen Heizenergieverbräuchen. Oft kommen ältere Öl- oder Gaskessel zum Einsatz, deren Wirkungsgrade unter zeitgemäßen Standards liegen. Im Gebäudesektor entfallen etwa 30 % des CO₂-Ausstoßes in Bayern auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Ein umfassender Modernisierungsbedarf ist deshalb zentral für eine Verringerung der Emissionen und die Erreichung von Klimazielen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Altötting und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Neuötting und Winhöring.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Burgkirchen a.d.Alz, Töging a.Inn und Tüßling. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Altötting.